Skip to main content

Licht und Landschaft in der Malerei von Caspar David Friedrich bis Claude Monet

Die Landschaftsmalerei entwickelte sich in Europa aus einem Kulissenelement im Mittelalter zu einem eigenständigen Bildthema in Renaissance und Barock. Neue Impulse setzten im 19. Jahrhundert die Bilder des Romantikers C. D. Friedrich oder der Impressionisten wie Claude Monet. Ebenso wandelte sich die Behandlung des Lichts von einem szenischen Beleuchtungsfaktor zu einem Träger symbolischer Bedeutungen und atmosphärischer Stimmungen. Die Kunsthistorikerin Dr. Angela Opel erläutert diese wegweisenden Neuerungen vor ausgewählten Originalen.

    ab Sunday, 07.05.2023, 14:00 hrs
  • Coursenumber: Q213080 
  • Period/Duration: 1x Sun. 07.05.2023 14:00 - 15:30 hrs
  • Period/Duration:
    Sun. 07.05.2023
    14:00 - 15:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 9,00 €
    Zuzüglich € 1.- Eintritt
    Place: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Course type: Guided Tour
    Seats: Max. number of participants: 18
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
    ab Sunday, 07.05.2023, 14:00 hrs
  • Coursenumber: Q213080 
  • Period/Duration: 1x Sun. 07.05.2023 14:00 - 15:30 hrs
  • Period/Duration:
    Sun. 07.05.2023
    14:00 - 15:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 9,00 €
    Zuzüglich € 1.- Eintritt
    Place: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Course type: Guided Tour
    Seats: Max. number of participants: 18
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm