Willkommen auf der Internet-Seite von der Münchner Volkshochschule
Die Münchner Volkshochschule heißt MVHS.
Die MVHS ist für alle Menschen.
Hier können Sie viel lernen.
Es gibt viele Kurse.
Die Kurse sind für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
In den Kursen können Sie:
- etwas Neues lernen
- etwas für die Arbeit lernen
- etwas für die Schule lernen
- andere Menschen treffen
Die Kurse sind an vielen Orten in München.
Zum Beispiel:
- in den Häusern von der MVHS
- in Schulen
Kurse buchen
Auf der Internet-Seite sehen Sie alle Kurse von der MVHS.
Sie können die Kurse dort direkt buchen.
Manche Kurse sind nur an einem Tag.
Andere Kurse sind an mehreren Tagen.
Ein paar Kurse dauern ein ganzes Jahr.
Die Themen von den Kursen sind zum Beispiel:
- Lesen und Schreiben lernen
- Sprachen lernen
- Computer lernen
- Kunst machen
- Sport machen
- Kochen lernen
- etwas über die Natur lernen
- etwas über die Menschen und die Politik in Deutschland und in der Welt lernen
Die Start-Seite
Die Start-Seite ist die erste Seite von der Internet-Seite.
Hier sehen Sie viele Bilder.
Sie finden wichtige Informationen zu den Kursen.
Auf der Start-Seite gibt es Schalt-Flächen.
Schalt-Flächen sind kleine Felder mit Text.
Zum Beispiel: Anmeldung & Beratung.
Klicken Sie auf eine Schalt-Fläche.
Dann bekommen Sie mehr Informationen.
Die Kopf-Zeile
Die Kopf-Zeile ist oben auf der Seite.
Hier gibt es verschiedene Schalt-Flächen.
Hier finden Sie wichtige Informationen.
Zum Beispiel:
Schalt-Fläche „Anmeldung & Beratung“
- Hier bekommen Sie Infos: Wo und wann Sie sich selbst anmelden können.
- Hier können Sie ein Formular ausfüllen und eine Frage zu Ihrem Kurs stellen.
- Sie möchten einen Sprachkurs machen und haben Fragen? Hier bekommen Sie Hilfe.
- Hier bekommen Sie Infos: Wie und wann Sie sich am Telefon anmelden können.
Das sind die Telefon-Nummern:
- Zentrale Anmeldung: (089) 48006-6239
- Stadt-Bereich Nord: (089) 48006-6868
- Stadt-Bereich Ost: (089) 48006-6750
- Stadt-Bereich Süd: (089) 48006-6730
- Stadt-Bereich West: (089) 48006-6830
Sie können zu diesen Zeiten anrufen:
- Montag und Dienstag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schalt-Fläche „Services“
- Hier gibt es Informationen zu Ermäßigungen.
- Hier finden Sie Kurse in barrierefreien Gebäuden.
- Hier gibt es Infos zur MVHS-App und zum Newsletter.
Schalt-Fläche „Über uns“
- Hier stehen Adressen von den MVHS-Häusern.
- Hier finden Sie Ansprech-Personen.
- Hier sehen Sie freie Stellen bei der MVHS.
- Hier gibt es Infos für die Presse.
Schalt-Fläche „Kontakt“
- Hier finden Sie die Adresse und E-Mail von der MVHS.
- Hier können Sie ein Formular schicken.
Zum Beispiel, wenn Sie einen Kurs absagen wollen.
So erreichen Sie die MVHS:
Münchner Volkshochschule GmbH
Bildungs-Zentrum Einstein 28
Einstein-Straße 28
Telefon-Zentrale: (089) 48006-0
Internet: www.mvhs.de
E-Mail: info@mvhs.de
Post-Adresse: Postfach 80 11 64, 81611 München
Das Such-Feld
Unter der Kopf-Zeile ist ein Such-Feld.
Hier können Sie nach Kursen suchen.
Geben Sie ein Wort oder eine Kurs-Nummer ein.
Dann klicken Sie auf das Zeichen mit der Lupe.
Sie bekommen eine Liste mit Kursen.
Sie können die Liste sortieren:
- nach Zeit
- nach Ort
- nach Lehr-Person
Das Haupt-Menü
Das Haupt-Menü ist unter dem Schriftzug Münchner Volkshochschule.
Hier sehen Sie alle Themen von den Kursen.
Jedes Thema hat eine Farbe.
Sie können ein Thema anklicken.
Dann sehen Sie die Kurse zu diesem Thema.
Die Themen sind:
- Mensch, Politik & Gesellschaft
- Kultur, Kunst & Kreativität
- Natur, Wissenschaft & Technik
- Gesundheit, Umwelt & Koch-Kultur
- Sprachen
- Deutsch & Integration
- Jugend & Ausbildung
- Weiterbildung & Beruf
- IT & Digitales
Klicken Sie auf ein Thema.
Dann sehen Sie eine Liste mit Kursen.
Links sehen Sie weitere Unter-Themen.
Zum Beispiel: Tanz.
Klicken Sie auf ein Unter-Thema.
Dann sehen Sie die Kurse zu diesem Thema.
Sie können die Kurse anklicken.
Dann bekommen Sie alle Infos und können einen Kurs buchen.
Das Bilder-Karussell
Unter dem Haupt-Menü sind große Bilder.
Sie zeigen wichtige Themen von der MVHS.
Die Bilder wechseln sich ab.
Klicken Sie auf ein Bild.
Dann kommen Sie zu mehr Informationen.
Besondere Kurse
In der Mitte und rechts auf der Start-Seite sehen Sie kleine Bilder.
Die Bilder zeigen besondere Themen.
Klicken Sie auf ein Bild.
Dann sehen Sie die passenden Kurse.
Es gibt zum Beispiel Kurse für:
- Schüler und Jugendliche
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Stadt-Führungen und Ausflüge
- Politik und Gesellschaft
Highlights der Woche
„Highlight“ heißt: Ein besonderer Kurs.
Jeden Tag gibt es ein besonderes Kurs-Angebot.
Klicken Sie auf einen Kurs und buchen Sie ihn direkt.
Weitere Angebote
Lern-Ort-Karte
Die Karte zeigt, wo Kurse in Ihrer Nähe sind.
Klicken Sie auf Nord, Süd, Ost oder West.
Dann sehen Sie die Stadt-Teile von München.
Klicken Sie auf einen Stadt-Teil.
Sie sehen dann alle Kurse in diesem Stadt-Teil.
Gutscheine
Möchten Sie einen Kurs verschenken?
Klicken Sie auf das Bild „Gutscheine“ auf der Start-Seite.
Sie wählen den Betrag selbst.
Dann können Sie einen Gutschein kaufen.
MVHS-Card
Mit der MVHS-Card können Sie viele Kurse besuchen.
Die Karte kostet 79 Euro.
Sie gilt für etwa 800 Veranstaltungen.
Klicken Sie auf das Bild „MVHS-Card“.
Dann können Sie die Karte kaufen.
Newsletter
Der Newsletter ist eine E-Mail mit Neuigkeiten.
Sie erfahren alles über neue Kurse und Veranstaltungen an der MVHS.
Klicken Sie auf das Bild „Newsletter“.
Es erscheint ein Formular.
Auf dem Formular können Sie einen Newsletter auswählen.
Dann können Sie sich anmelden.
Der Footer (Fuß-Zeile)
Ganz unten auf der Internet-Seite ist der Footer.
Hier finden Sie:
- die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB; Regeln für die Teilnahme)
- die Widerrufs-Belehrung (Infos, wie Sie einen Kurs absagen)
- die Daten-Schutz-Erklärung
- das Impressum
- die Stellen-Angebote
- Infos für die Presse
- den Kontakt
Die MVHS in den sozialen Medien
Die MVHS ist auch bei:
- YouTube
Sie sehen die Symbole auf der Seite unten im Footer.
Klicken Sie auf ein Symbol.
Dann kommen Sie direkt zu den Seiten.
Barrierefreiheit
Die Münchner Volkshochschule (MVHS) hat auch inklusive Kurse.
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung lernen gemeinsam.
Dieses Angebot heißt: Barrierefrei lernen.
Sie können in diesen Kursen zum Beispiel:
- zusammen tanzen,
- Theater spielen,
- malen oder basteln,
- eigene Geschichten erzählen,
- oder gemeinsam Musik machen.
Alle machen mit – so wie sie können.
In den Kursen geht es nicht um richtig oder falsch.
Wichtig ist: Spaß haben und sich ausdrücken.
Wenn Sie Hilfe brauchen, bekommen Sie Unterstützung.
Zum Beispiel von Kursleiter*innen oder Assistent*innen.
Möchten Sie mitmachen?
Dann können Sie sich anmelden.
Oder Sie lassen sich beraten.
Hier sehen Sie alle Kurse in der Rubrik Barrierefrei lernen.
Die Internet-Seite von der Münchner Volkshochschule ist für alle Menschen.
Auch Menschen mit Behinderung sollen die Seite gut benutzen können.
Auf der Seite gibt es ein Hilfs-Programm.
Es heißt Eye-Able®.
Mit Eye-Able® können Sie zum Beispiel:
- den Text besser lesen
- sich den Text vorlesen lassen
So funktioniert es:
Klicken Sie auf das Zeichen am rechten Rand der Internet-Seite.
(Dieser Text wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz generiert und befindet sich in der Phase der Überprüfung.)