Herzlich willkommen in Haus Buchenried!

Das Seminarzentrum der Münchner Volkshochschule am Ostufer des Starnberger Sees ist der ideale Ort für Themen, die nach intensiver Auseinandersetzung, nach Raum für Diskussion und Austausch, nach Zeit und Muße verlangen.

Unsere Gäste werden von der hauseigenen Küche mit frischen Gerichten versorgt: Fisch/Fleisch, vegetarisch, Salate und Beilagen – an zwei Tagen in der Woche rein vegetarisch. Unsere Küche achtet besonders auf ökologische Zutaten, Frische und Regionalität.

Haus Buchenried hat 55 moderne und funktional ausgestattete Zimmer mit Dusche und WC, acht Seminarräume und liegt unmittelbar am Ufer des Starnberger Sees.

Haus Buchenried, Assenbucher Straße 45, 82335 Berg, Telefon (089) 48006-6700, buchenried@mvhs.de    

9 Kurse
Loading...
Ausstellungseröffnung: 200 Jahre Leoni Historische Bild- und Textdokumente über Joseph Leoni, die Ortsgeschichte und prominente Persönlichkeiten.
Fr. 25.07.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Haus Buchenried
Ausstellung: 200 Jahre Leoni Historische Bild- und Textdokumente über Joseph Leoni, die Ortsgeschichte und prominente Persönlichkeiten
Sa. 26.07.2025
1 Termin
Haus Buchenried

Haus Buchenried steht in Leoni. Doch wie bekam dieser Ort seinen italienisch klingenden Namen? Vor 200 Jahren, im Juli 1825, erhielt der aus Palermo stammende bayerische Hofsänger Joseph Leoni die Konzession, in seinem neu erbauten Haus im Weiler Assenbuch am Starnberger See mit seiner Frau Rosina eine Gastwirtschaft zu betreiben. Damit begann für den Sänger nach mehreren Jahrzehnten Dienst im Chor der Münchner Hofkapelle eine unverhoffte zweite Karriere. In Leonis Gasthaus am See gaben sich bekannte Maler, gefeierte Schauspieler und umschwärmte Sängerinnen ein Stelldichein und feierten rauschende Feste. Bald war der kleine Weiler unter dem Namen des italienischen Gastwirts bekannt. Leoni wurde zum „Hot Spot“ der Münchner Kulturszene – und zur Keimzelle des Tourismus und der Villenbebauung am Starnberger See. Die Ausstellung zum runden Geburtstag des Ortes Leoni in Haus Buchenried vergegenwärtigt dieses kaum bekannte Kapitel Regionalgeschichte mit zahlreichen historischen Abbildungen und Textdokumenten. Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten 26. Juli bis 30. September, montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr, samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Ort: Haus Buchenried, Assenbucher Straße 45, 82335 Berg-Leoni Konzept und Umsetzung Dr. Christian Lehmann, Musikwissenschaftler und Buchautor Veranstalter: Gemeinde Berg, Kulturverein Berg e.V., Münchner Volkshochschule Mit freundlicher Unterstützung der Franziska-Günther-Stiftung.

Kursnummer U850045
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Gebühr: Gebührenfrei
Dr. Christian Lehmann
SEErenade - Kammermusikwochenende für Streicherensembles am Starnberger See Münchner Philharmoniker und Münchner Volkshochschule
Fr. 26.09.2025
16:00 Uhr, 3 Termine
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Odette Couch, u. a.
Loading...