Sie sind hier:
293 Kurse
München – unsere Stadt
Mia san mehr ois d´Wiesn! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die vielseitigen Stadtviertel und die Umgebung Münchens in Führungen und Vorträgen zu Kultur, Geschichte und Natur ebenso wie zu Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Ergebnisse filtern ( 293 Kurse )
Loading...
Montags in Moosach
Vorträge im Herbst und Winter 2025/2026
Mi. 01.10.2025
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Ausstellung: Schau mal – Frauen der Stunde Null. Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft
6. Oktober bis 16. November 2025
Mo. 06.10.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Pasing
Tauschsystem LETS: Babysitten gegen Gartenarbeit
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Hadern
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Christine Göbel
Ausstellung: GangArt – die Welt in Bewegung und Überlagerung. Fotografien von Thomas Dürst und Nikolaus Röpfl
30. Oktober bis 19. Dezember 2025
Do. 30.10.2025
09:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Stadtteilspaziergang: Urbanes Wohnen neu gedacht
Innovative Wohnkonzepte in Freiham
Do. 30.10.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Freiham
Theaterstück: "Tausend und ein Tod - sterben?
Das machst du schon"
Do. 30.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Vernissage: GangArt – die Welt in Bewegung und Überlagerung. Fotografien von Thomas Dürst und Nikolaus Röpfl
Musikalische Begleitung: Ardhi Engl
Do. 30.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 31.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Kunkel
Theaterstück: "Tausend und ein Tod - sterben?
Das machst du schon"
Di. 04.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
What the City. Perspektiven unserer Stadt – Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang
Do. 06.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Theaterstück: "Tausend und ein Tod - sterben?
Das machst du schon"
Do. 06.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Giesinger Gespräch: Was war, was kommt – Giesing im Wandel
Do. 06.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Carmen Dullinger-Oßwald, Vorsitzende BA 17 Obergiesing-Fasangarten/Dr. Anais Schuster-Brandis, Vorsitzende BA 18 Untergiesing-Harlaching/Moderation: Winfried Eckardt
Stadtteilspaziergang Obersendling
Ein Stadtteil verändert sich
Fr. 07.11.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 07.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Kunkel
"Das schlägt dem Fass den Boden aus" - Altstadtgeschichte anhand mittelalterlicher Redewendungen erleben
Sa. 08.11.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Reithofer
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 08.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Themenrundgang: jüdische Häftlinge im KZ Dachau
So. 09.11.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Sebastian Senger, Volontär der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Das Psychiatriemuseum - 120-jährige Klinikgeschichte
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum in Haar - 1905 bis 2025
So. 09.11.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Haar
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Franziska Kurz, kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost
Jüdisches Leben in Bogenhausen - von 1886 bis zur Nachkriegszeit
So. 09.11.2025
11:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Jüdisches Leben in München einst und jetzt
So. 09.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Modert
Flotte Töne, bunte Farben – die musikalische Seite der Villa Stuck
Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 09.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Wolff
Die Maximilianstraße – Bau- und Kulturgeschichte vom Max-Joseph-Platz zum Maxmonument
So. 09.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Mit der Kuh auf Du - nicht nur dem Tierwohl verpflichtet
Besuch der Bayerischen Staatsgüter
So. 09.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Grub-Poing
Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende
Historische Schauspiellesung mit Live-Musik
So. 09.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
kostenlos
Mit Dr. Markus Schmalzl, Dr. Georg Schulz, Verena Eckardt und den Swing Akrobaten.
GastSpiel - Münchner Kultur vor Ort: Familienkonzert der Münchner Philharmoniker
"Allein sein ist doch nicht so schön!"
Mo. 10.11.2025
15:30 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
Gedenkveranstaltung für die Ermordeten und Deportierten des ehemaligen Sammellagers für Jüdinnen und Juden in Berg am Laim: Macht auf Zeit – die Gestapo München
Di. 11.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Eintritt frei
Erich Kasberger/musikalische Begleitung: Catalina Geyer (Mezzosopran) und Anna Gebhardt (Klavier)
Theaterstück: "Tausend und ein Tod - sterben?
Das machst du schon"
Di. 11.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Filmvorführung: Geschichte(n) aus der Karlingerstraße
Di. 11.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Geschichtsverein Moosach e.V.
Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Mi. 12.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Aubing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Zu Besuch beim Tierschutzverein München e.V. und
im Tierheim München-Riem
Mi. 12.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Reduzierte Anmeldegebühr, aber das Tierheim freut sich über eine Spende vor Ort
Reduzierte Anmeldegebühr, aber das Tierheim freut sich über eine Spende vor Ort
Mitarbeitende, Tierschutzverein München e.V.
Neufreimann: Stadtquartier mit Weitsicht
Mi. 12.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Freimann
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Quartiersmanagement Neufreimann/LHM/MVHS
Ausstellung: Sukūn
12. November bis 10. Dezember 2025
Mi. 12.11.2025
19:30 Uhr,
2
Termine
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Ausstellung
Gebühr:
Eintritt frei
Azal Al-Sabti und Sala Al-Sabti
Loading...