Sie sind hier:
Religionen
Loading...
Zwischen Glaube und Wahnsinn - die Grabeskirche in Jerusalem in Geschichte und Gegenwart ONLINE
Do. 05.10.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Zwischen Glaube und Wahnsinn - die Grabeskirche in Jerusalem in Geschichte und Gegenwart
Do. 05.10.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hildegard von Bingen: ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, seinen Leib und die Lust
Do. 12.10.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Juden in Indien - einst und heute
Die indischen jüdischen Gemeinden und ihre Geschichte
Sa. 21.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Die Macht des Heiligen bei Hans Joas
Religionssoziologie in der Moderne
Mo. 23.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was ist und wie zeigt sich eine "religiöse Erfahrung"?
Ein Blick auf die Religionspsychologie von William James
Do. 26.10.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Juden in Indien - einst und heute
Jüdische Religion, Riten und Sitten in Indien
Sa. 28.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Juden in Indien - einst und heute
Judentum und Hinduismus: Trennendes und Gemeinsames
Sa. 04.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Gott und die Welt
Zur politischen Theologie des Judentums
Mo. 06.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
Der Hinduismus ist anders - aber wie?
Di. 07.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Das "Böse" - bibelwissenschaftlich und theologisch ergründet
Fr. 10.11.2023
18:00 Uhr,
3
Termine
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
255,00
€
Dozent*in:
Mag. Theol. Cedric Büchner, u. a.
Einheit in der Vielfalt - Gedanken zu den Texten der abrahamitischen Religionen
Mo. 13.11.2023
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Revolutionierung der Musik in Italien
Di. 14.11.2023
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Gezähmte Wildheit. Zur Rolle von Selbstdisziplin und Askese in der Antike
Di. 14.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Sascha Priester, u. a.
Welt und Umwelt der Bibel anhand der Geschichte Israels
So. 19.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagsseminar
Gebühr:
39,00
€
Dozent*in:
Mag. Theol. Cedric Büchner
Den Islam rundum verstehen
Grundlegende Schriften (Koran und Sunna) und geschichtliche Entwicklung
Mo. 20.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Der Baha’i-Glaube - eine Einführung in die jüngste Weltreligion
Do. 23.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Den Islam rundum verstehen
Problematische Interpretationen des Islam und Prinzipien zur Entschärfung
Mo. 27.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Musik aus dem Geist des Protestantismus
Di. 28.11.2023
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Warum Kirche?
Religionssoziologische Gedanken von Hans Joas
Do. 30.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Den Islam rundum verstehen
Die verschiedenen Richtungen im Islam und Ausblick auf die Zukunft
Mo. 04.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Die philosophischen Grundlagen des Yoga: eine theoretische und praktische Erlösungslehre
Di. 05.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Wie der Islam Europa formte
Di. 05.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Rudolf Otto: Das Heilige - zur religiösen Erfahrung und dem Mystischen
Do. 07.12.2023
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Im Namen des Staates? Zu den Beziehungen zwischen Politik und Orthodoxie in Osteuropa
Do. 07.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
PD Dr. Franziska Schedewie, u. a.
Der Tod als Freund - die indische Sicht auf das Sterben
Do. 07.12.2023
19:45 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Stille Nacht - Weihnachtsbilder kunsthistorisch und theologisch beleuchtet
Mo. 11.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Dorothée Siegelin, u. a.
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Französischer Barock in Versailles
Di. 12.12.2023
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Warum Kirche?
Anmerkungen aus evangelisch-theologischer Sicht
Di. 12.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Evangelische Stadtakademie München
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung nur bei der Evangelischen Stadtakademie: www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/
Anmeldung nur bei der Evangelischen Stadtakademie: www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/
Dozent*in:
Prof. Dr. Reiner Anselm
Preußen und die islamische Welt
Di. 12.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Benedikt XVI. - ein kritischer Blick auf sein theologisches Erbe
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, u. a.
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Instrumentalmusik in Italien und Opern aus England
Di. 09.01.2024
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...