Zum Hauptinhalt springen
Foto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in DeutschklasseFoto: junge Frau in Deutschklasse

Open Events

Loading...
Munich Onboarding – Führung durch die historische Münchner Altstadt Orientierung für Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind
Fr. 22.08.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Altstadt

Lernen Sie München von einer anderen Seite kennen und gehen Sie auf Entdeckungstour durch die historische Altstadt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und ist für Deutschlernende ab Niveau A2 geeignet. Berufliche, soziale und kulturelle Integration: Munich Onboarding – München Orientierung unterstützt Sie dabei, München mit Leichtigkeit zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir Kultur- und Freizeitveranstaltungen und lernen Stadtteile kennen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen, die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende erfolgreich integrieren möchten Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW)  in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) www.mvhs.de und dem Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Mehr Informationen zum Munich Onboarding Hub finden Sie hier: muenchen.de/onboarding Munich Onboarding – Munich Orientation for qualified professionals and young talents new to the Munich labor market: Guided tour through the historic old town of Munich Professional, social, and cultural integration: Munich Onboarding – Munich Orientation supports you to discover Munich with ease. Together, we will be visiting cultural events and get to know the city's districts. Everyone is warmly welcome: - Individuals seeking training or employment - International and local professionals and young professionals who are new to Munich - Partners and family members of professionals traveling with them - Munich-based companies seeking to sustainably integrate new employees Join us to discover Munich from a different perspective and embark on a discovery tour through the historic old town. The tour lasts approximately 2 hours and is suitable for German learners from level A2. An initiative of the Munich Employment and Qualification Program (MBQ) of the Munich Department of Labor and Economic Development (RAW) in cooperation with the Munich Adult Education Center Münchner Volkshochschule (MVHS) and the Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html More information about the Munich Onboarding Hub can be found here: muenchen.de/onboarding

Kursnummer U606033
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dränert
Munich Onboarding Open House: Life-long Learning - Münchner Volkshochschule - das neue Programm Munich Volkshochule New Fall Semester Program
Mi. 03.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Born
Munich Onboarding – Führung durch die historische Münchner Altstadt Orientierung für Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind
Fr. 05.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Altstadt

Lernen Sie München von einer anderen Seite kennen und gehen Sie auf Entdeckungstour durch die historische Altstadt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und ist für Deutschlernende ab Niveau A2 geeignet. Berufliche, soziale und kulturelle Integration: Munich Onboarding – München Orientierung unterstützt Sie dabei, München mit Leichtigkeit zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir Kultur- und Freizeitveranstaltungen und lernen Stadtteile kennen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen, die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende erfolgreich integrieren möchten Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) www.mvhs.de und dem Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Mehr Informationen zum Munich Onboarding Hub finden Sie hier: muenchen.de/onboarding Munich Onboarding – Munich Orientation for qualified professionals and young talents new to the Munich labor market: Guided tour through the historic old town of Munich Professional, social, and cultural integration: Munich Onboarding – Munich Orientation supports you to discover Munich with ease. Together, we will be visiting cultural events and get to know the city's districts. Everyone is warmly welcome: - Individuals seeking training or employment - International and local professionals and young professionals who are new to Munich - Partners and family members of professionals traveling with them - Munich-based companies seeking to sustainably integrate new employees Join us to discover Munich from a different perspective and embark on a discovery tour through the historic old town. The tour lasts approximately 2 hours and is suitable for German learners from level A2. An initiative of the Munich Employment and Qualification Program (MBQ) of the Munich Department of Labor and Economic Development (RAW) in cooperation with the Munich Adult Education Center Münchner Volkshochschule (MVHS) and the Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html More information about the Munich Onboarding Hub can be found here: muenchen.de/onboarding

Kursnummer U606034
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dränert
Munich Onboarding – Open House: MORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München
Mi. 10.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.30 Uhr: MORGEN e.V. - Engagement und Angebote für alle Menschen in München- keynote in German, Information in German and English MORGEN ist der Dachverband von Migrant*innenorganisationen in München, mit dem Ziel, Teilhabe und Engagement von Menschen mit Migrationsbiografie zu stärken, zu fördern und sichtbar zu machen. Unter dem Dach von MORGEN versammeln sich gemeinnützige Organisationen, deren Vorstände und Mitglieder sich hauptsächlich aus Menschen mit Migrationsbiografie und Bezügen zu verschiedenen Regionen der Welt zusammensetzen und die mehr als 60 verschiedene Sprachen sprechen. Heute stellen wir unsere vielfältigen Aktivitäten vor und laden herzlich zum Austausch und Mitmachen ein. Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer V605002
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Munich Onboarding – Munich's Past and Present: Guided Walking Tour with Noel Orientation for qualified professionals and young talents new to Munich
Sa. 13.09.2025
11:30 Uhr, 1 Termin
Altstadt
Munich Onboarding – Open House: Deutsch Sprachförderung und Prüfungen / German exams on all levels A1 to C2 - MVHS and Goethe Institute
Mi. 17.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.30 Uhr: Deutsch Sprachförderung und Prüfungen / German exams on all levels A1 to C2 - MVHS and Goethe Institute - keynote and information in German and English MORGEN ist der Dachverband von Migrant*innenorganisationen in München, mit dem Ziel, Teilhabe und Engagement von Menschen mit Migrationsbiografie zu stärken, zu fördern und sichtbar zu machen. Unter dem Dach von MORGEN versammeln sich gemeinnützige Organisationen, deren Vorstände und Mitglieder sich hauptsächlich aus Menschen mit Migrationsbiografie und Bezügen zu verschiedenen Regionen der Welt zusammensetzen und die mehr als 60 verschiedene Sprachen sprechen. Heute stellen wir unsere vielfältigen Aktivitäten vor und laden herzlich zum Austausch und Mitmachen ein. Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer V605003
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Born
Munich Onboarding – Open House: Eröffnung des MBQ Munich Onboarding Hub
Mi. 24.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Munich Onboarding - Make it and Live it in Munich! Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) lädt – gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut e.V. – herzlich ein, das neue “MBQ Munich Onboarding Hub” als einen zentralen Baustein der Münchner Fachkräftestrategie kennenzulernen.. Programm: Eröffnung durch Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft Begrüßung durch Vertreter*in aus der Geschäftsführung der Münchner Volkshochschule, N.N. Begrüßung durch Christoph Mohr, Leiter des Bereichs Vernetzung Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut Impuls-Vorträge des Referats für Arbeit und Wirtschaft, der Münchner Volkshochschule und des Goethe-Institutes zu nachhaltigen Integrationsangeboten für Fach- und Nachwuchskräfte im Rahmen des MBQ Munich Onboarding Hub Diskussion mit Moderation zu folgenden Themen: Wie gelingt die Integration internationaler und lokaler Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind – praxisnah und wirkungsvoll? Wie unterstützen wir Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften, die mit nach München kommen? Wie können Münchner Unternehmen neue Mitarbeitende herzlich willkommen heißen und beim Ankommen unterstützen? Gemeinsam machen wir München stark für Talente – und Talente stark für München! Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 17.09.2025 unter folgendem Link an: https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/munich-onboarding-hub/ Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: fachkraefte.raw@muenchen.de oder unter deutsch-beratung@mvhs.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule MVHS und dem Goethe Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html  

Kursnummer V605004
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.