Stadtwerke München

Die MVHS als kommunale Weiterbildungseinrichtung der Stadt München und die Stadtwerke München (SWM) sind Kooperationspartner. Insbesondere bei den Themen erneuerbare Energien, Trinkwasserschutz und Energiesparen wollen sich die Stadtwerke München im Programm der MVHS einbringen.
Als eines der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands versorgen die Stadtwerke München die bayerische Landeshauptstadt und ihre Region mit Energie (M/Strom, M/Erdgas, M/Fernwärme, M/Nahwärme, M/Fernkälte) und bieten individuelle Energielösungen rund ums Haus (Photovoltaikanlagen, Ladelösungen für E-Autos und Wärmepumpen). Zudem liefern sie quellfrisches Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Mit einem flächendeckenden U-Bahn-, Bus- und Tramnetz und innovativen Mobilitätsformen wie Bike- und Scootersharing bringt die Verkehrstochter MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) die Menschen in München schnell, sicher und umweltfreundlich durch die Stadt. Die SWM betreiben zudem 17 Hallen- und Freibäder. Gemeinsam mit ihrer Telekommunikationstochter M-net erschließen sie München mit einem leistungsfähigen Glasfasernetz.
Die SWM gehen die Umsetzung der Energiewende ganzheitlich an: 2009 haben sie ihre Ausbauoffensive Erneuerbare Energien gestartet. Das Ziel, ab 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen zu produzieren, wie München an Strom verbraucht, haben sie erreicht. Da aufgrund einer wachsenden Bevölkerung, mehr Wärmepumpen und zunehmender E-Mobilität künftig in München mit einem wachsenden Strombedarf zu rechnen ist, bauen sie die erneuerbaren Energien weiter aus.
Um die Energiewende auch im Wärmemarkt umzusetzen, haben die SWM ihre Fernwärme-Vision entwickelt: Bis spätestens 2040 wollen sie den Münchner Bedarf an Fernwärme CO2-neutral decken, überwiegend aus Geothermie. Ein weiterer Baustein ihres Klimaengagements ist der Ausbau der Fernkälte, um individuelle Kälteanlagen zu ersetzen
Alleineigentümerin der SWM ist die Landeshauptstadt München. Die SWM gehören also den Münchner Bürger*innen und sind ein elementarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke München.