Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Online-Deutsch Grammatiktraining für Berufstätige C1/C2: Modul 1
Sa. 07.10.2023
09:00 Uhr, 6 Termine
Online

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Teilnehmende, die ihr Deutsch im beruflichen Umfeld hinsichtlich Grammatik und Orthografie vertiefen oder auffrischen wollen und wenig Zeit haben, an einem regulären Kurs teilzunehmen. Daher trainieren wir mit hohem Lerntempo kompakt, gründlich und systematisch die Schwerpunkte der gesamten deutschen Grammatik, die auch für Fortgeschrittene eine Herausforderung darstellen. Im Rahmen von vier aufeinander aufbauenden Modulen wird die gesamte deutsche Grammatik auf C2-Niveau erläutert. Inhalt: - Fälle, Wortstellung, Satzbau, Imperativ - Adjektivdeklination, substantivierte Adjektive, n-Deklination - Genusregeln, Pluralbildung, Homonyme - Verben mit Kasusergänzungen - Verben und Tempus - Transformationen: Aktiv-, Passivsätze Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Zugangslinks bekommen Sie per E-Mail rechtzeitig vor Kursbeginn. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer R665350
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 330,00
Dozent*in: Lucia Turrisi
Online-Deutsch C1 für Wirtschaftswissenschaften und Management
Mi. 11.10.2023
19:00 Uhr, 10 Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Beate Dingeler
Online-Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung C1
Mo. 23.10.2023
09:00 Uhr, 12 Termine
Online

Der Kurs richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner aus dem Ausland, die sich auf die verpflichtende Fachsprachenprüfung vorbereiten und ihre Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit im Deutschen für den Berufsalltag als Ärztin/Arzt verbessern möchten. Voraussetzung für den Kurs ist mindestens das abgeschlossene Sprachniveau B2. Anhand von prüfungsrelevanten Fallsimulationen werden typische Gesprächssituationen wie das Anamnesegespräch mit Patientinnen und Patienten, die Patient*innenvorstellung und das Fachgespräch zwischen ärztlichem Fachpersonal trainiert. Wichtige Tools für die sprachlichen Besonderheiten der schriftlichen Dokumentation (Arztbrief) werden vorgestellt und systematisch geübt. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen. Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Bitte vor Kursbeginn besorgen: Lehrbuch "Deutsch für Ärztinnen und Ärzte", 5. Auflage, Springer, ISBN 978-3-662-44101-5 und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-662-58815-4

Kursnummer R665150
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 326,00
Dozent*in: Monique Ferré
Online-Deutsch Grammatiktraining für Berufstätige C1/C2: Modul 2
Sa. 13.01.2024
09:00 Uhr, 6 Termine
Online Deutsch

Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, in den Sie aber auch neu einsteigen können. Die Module richten sich in erster Linie an Teilnehmende, die ihr Deutsch im beruflichen Umfeld hinsichtlich Grammatik und Orthografie vertiefen oder auffrischen wollen und wenig Zeit haben, an einem regulären Kurs teilzunehmen. Daher trainieren wir mit hohem Lerntempo kompakt, gründlich und systematisch die Schwerpunkte der gesamten deutschen Grammatik, die auch für Fortgeschrittene eine Herausforderung darstellen. Im Rahmen von zwei aufeinander aufbauenden Modulen wird die gesamte deutsche Grammatik auf C1/C2-Niveau erläutert. - Präpositionen und ihre Fälle: Dativ/Akkusativ/Genitiv/Wechselpräpositionen - Rektion der Verben: Verben mit präpositionalem Objekt - Rektion der Adjektive: Adjektive mit fester Präposition - Rektion der Nomen: Nomen mit fester Präposition - Modalverben in objektiver und subjektiver Aussage - Wie sage ich es ohne Modalverb? / Passiversatz Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Zugangslinks bekommen Sie per E-Mail rechtzeitig vor Kursbeginn.. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer R665460
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 330,00
Dozent*in: Lucia Turrisi
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.