Zum Hauptinhalt springen

Bildende Kunst

Loading...
Ausstellung: Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren. Zeichnen und Malen an der Münchner Volkshochschule 30. März bis 27. August 2023
Mi. 29.03.2023
19:00 Uhr, 2 Termine
Einstein 28

Tiere tauchen immer wieder in der Kunst auf: Sie werden in den Mittelpunkt gerückt oder dienen als Beiwerk, es herrscht Freund- oder Feindschaft, sie sind realistisch oder fantastische Mischwesen oder Objekte, Figuren und Partner*innen. Die Ausstellung in der Werkgalerie im Einstein 28 zeigt Tiere sowie die Beziehungen zwischen Mensch und Tier in den verschiedensten künstlerischen Erscheinungsformen. Die ausgestellten Werke sind im Kursprogramm an der Münchner Volkshochschule entstanden. Mit den vielfältigsten Materialien, Stiften und Werkzeugen wurden tierische Welten und menschliche Spiegelungen an der Grenze zwischen Natur und Kultur geschaffen. Lernen Sie außerdem die künstlerische Perspektive auf Tiere über Kunstwerke unserer Kursleitungen kennen, die als erfahrene Künstler*innen ihre Teilnehmenden bei deren künstlerischer Entwicklung unterstützen. In der Gegenüberstellung ergeben sich spannende Einblicke in das Schaffen der einzelnen Künstler*innen und in den Mal- und Zeichenunterricht an der Münchner Volkshochschule. Mit Werken von Elina Deberdeeva, Paschalis Dougalis, Hongyun He, Angela Holzmann, Alfons Neubauer, Gisela Rüger, Ramona Schintzel, Ivan Uzunov und zahlreichen Kursteilnehmenden. Werkgalerie im Einstein 28, Einsteinstraße 28 Eröffnung: Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr, Foyer 1. Stock Begrüßung Dr. Susanne May Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule Einführung Martina Fischer Fachgebietsleitung Bildende Kunst Ausstellungsdauer: 30. März bis 27. August 2023 Öffnungszeiten: täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr, Eintritt frei Werkgalerie im Einstein 28 Die Werkgalerie im Bildungszentrum Einstein 28 der Münchner Volkshochschule ist ein offen zugänglicher, lebendiger Ort der Begegnung mit (bildender) Kunst. Die Ausstellungen ermöglichen einen Einblick in das vielfältige und qualitätsvolle Kursangebot in den Bereichen Fotografie, bildende Kunst und Kunsthandwerk.

Kursnummer Q210101
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Gebühr: Eintritt frei
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.