Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Angebote

Zwei rote Kirschen vor gelb-blauem Hintergrund
Das neue Programm Herbst/Winter 2025/2026 erscheint am 1. September – online und in gedruckter Form. Die Anmeldung ist ebenfalls ab 1. September möglich: mit der MVHS-App, auf unserer Website, persönlich, telefonisch und schriftlich. Bis Ende September läuft die Sommer Volkshochschule – rund 600 spannende Kurse und Veranstaltungen warten auf Sie!
mehr
bbläulicher Rubik-Würfel vor blauem Schattenkopf
Von den Anfängen der KI bis zu ihren Anwendungen in der Gegenwart und in der Zukunft: Erfahren Sie, wie Mensch und Maschine interagieren, welche Chancen sich eröffnen und welche Risiken uns herausfordern.
mehr
Kinder spielen mit Spaghetti beim Essen
Jede Familie ist anders. Diese Angebote unterstützen Eltern, Großeltern und Co. dabei, den Familienalltag zu meistern, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Kultur und Natur zu entdecken.
mehr
Buntes Foto von einem Kind und seiner Betreuerin, die sich anlächeln.
Bis 6. September 2025 lädt die Fotoausstellung „Blick über die gelbe Mauer“ im Neuhauser Trafo dazu ein, das Leben und Lernen im Blindeninstitut München zu entdecken – bewegend, persönlich und liebevoll.
mehr
Werden Sie diesen Sommer selbst kreativ! Hier widmen Sie sich im August mit erfahrenen Dozierenden und Gleichgesinnten den schönen Künsten und genießen eine Auszeit vom Alltag – in unseren Ateliers, Werkstätten und Dunkelkammern bzw. Theater-, Tanz- und Proberäumen.
mehr
Menschliche Hand und Computerhand berühren sich
Wo helfen Zukunftstechnologien und Künstliche Intelligenz, um Probleme zu lösen und wann werden sie zum Problem? Erfahren Sie mehr zu Anwendungsmöglichkeiten und diskutieren Sie die Herausforderungen, vor die KI uns stellt.
mehr
Foto: Hände in schützender Pose über einem Spielzeug-Einkaufswagen
Aktuelle digitale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklungen stellen neue Herausforderungen an Verbraucher*innen. Erfahren Sie, was Sie – unabhängig von Herstellern und Anbietern – tun können, um praxisnah und zukunftssicher zu handeln.
mehr
Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund
Alles auf Grün! Ökologisch gärtnern und reparieren, nachhaltig mobil sein und essen, sich im Quartier engagieren – so können wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Stadt nachhaltig mitgestalten!
mehr
Stapel Tageszeitungen
Zwischen globalen Krisen, Zeitenwenden und Transformationsaufgaben – wir laden Sie ein, sich über aktuelle Debatten zu informieren und Fragen des Zeitgeschehens zu diskutieren.
mehr
bunte Gebäudeskizze des neuen Stadtteilzentrums Riem
Ein Jahr Stadtteilzentrum Riem! Freuen Sie sich auf das neue Kursprogramm ab März – mit Angeboten quer durch die Themen der Münchner Volkshochschule. Herzlich willkommen in der MVHS in der Paul-Wassermann-Straße 10!
mehr
Person geht über den offenen Platz im Gasteig HP8
Entdecken Sie die MVHS im Gasteig HP8: Mit einem vielseitigen Programm und besonderen Angeboten zu Kunst und Kultur laden wir Sie herzlich ein, unser neues Haus in Sendling kennenzulernen.
mehr
Foto: Frau von hinten mit erhobenen Armen vor Schild „Münchner Volkshochschule“
Hier finden Sie alles unter einem Dach: von Sprachberatung mit Einstufung über Anmeldung bis hin zu Deutsch- und Fremdsprachenkursen sowie Prüfungen – nur fünf Minuten vom Ostbahnhof entfernt!
mehr
Junger Mann mit Mikrofon
Aktuelle Debatten, Einblicke in spannende Forschungsgebiete und verständlich vermitteltes Fachwissen: Im Vortragsprogramm der MVHS bringen wir Sie auf den neusten Stand und laden Sie zur Diskussion ein!
mehr
Ausschnitt Weltkugel vor orange-farbenem Hintergrund
Die Studienreisen und Vorträge der Münchner Volkshochschule führen in die ganze Welt. Passende Sprachkurse bereiten Sie optimal auf Ihre Reiseerlebnisse vor.
mehr
Für Firmen und Behörden bietet die MVHS individuelle In-House-Schulungen an. Die Themen reichen von Sprachen über EDV, Internet und Multimedia bis hin zu beruflicher Weiterbildung und Gesundheit.
mehr

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.