
Am Nullpunkt – Kontinuitäten und Brüche nach 1945
„Stunde Null“: Dahinter verbarg sich die Sehnsucht vieler Menschen in Deutschland nach einem Neuanfang nach dem Krieg – ebenso wie der Wunsch, das nationalsozialistische Regime schnell zu vergessen und vergessen zu machen. In Vorträgen, Seminaren, Kursen und Führungen laden wir Sie dazu ein, den Aufbruch nach 1945 kritisch zu befragen.
Ergebnisse filtern ( 9 Kurse )
9 Kurse
Loading...
Ausstellung: Stunde Null in Bogenhausen
14. März bis 27. Juni 2025
Fr. 14.03.2025
08:30 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
22,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Paul Gaedtke
„In the Mood“ - Die Amerikaner und die „Stunde Null“ in der Musik- und Stadtkultur: moderiertes Konzert
Fr. 23.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Konzert
Gebühr:
15,00
€
Robert Richter/Winfried Eckardt/Michael Omlor und Mike's Music Train
Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße
Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen
So. 25.05.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
München 1945: Kriegsende – Befreiung – Neubeginn?
Sonntagsseminar mit Stadtführung
So. 01.06.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagsseminar
Gebühr:
15,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Gerd Modert
Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994: Was lernen wir aus den deutsch-sowjetischen Beziehungen von damals?
Fr. 27.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann
Lesung aus den Familienbriefen
Do. 24.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Fr. 19.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Aubing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Loading...