Skip to main content

Der Mensch im Spiegel der Tiere

Lange bevor Tiere in der Philosophie zum eigenständigen Thema wurden, spielten sie eine zentrale Rolle für die Selbstbestimmung des Menschen. Prominent ist die auf Aristoteles zurückgehende Definition des Menschen als vernunftbegabtes Tier (animal rationale). Einerseits teilen wir als Lebewesen grundsätzliche Eigenschaften mit den Tieren, andererseits unterscheiden wir uns im Vernunftgebrauch doch erheblich. Der Vortrag unternimmt eine Spurensuche, geht Tierbeispielen und -analogien in bekannten philosophischen Texten nach und lädt zum Nachfragen ein: Was verraten diese Passagen über unser Selbstverständnis?

    ab Friday, 28.04.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q130250 
  • Period/Duration: 1x Fri. 28.04.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Period/Duration:
    Fri. 28.04.2023
    18:00 - 19:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 8,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Presentation
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Friday, 28.04.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q130250 
  • Period/Duration: 1x Fri. 28.04.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Period/Duration:
    Fri. 28.04.2023
    18:00 - 19:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 8,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Presentation
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm