You are here:
Archäologie an Schauplätzen der NS-Zeit in München
Seit drei Jahrzehnten beschäftigen sich Archäologie und Bodendenkmalpflege in Deutschland mit Schauplätzen und Zeugnissen der NS-Zeit. Bayern und München nehmen dabei eine besondere Rolle ein. Das liegt einerseits an dem Weg zur und während der NS-Diktatur, andererseits an den vielschichtigen Bauaufgaben, verbunden mit Rüstung, Repression, Vernichtung sowie Repräsentation und Inszenierung. Der Vortrag beleuchtet Ergebnisse von Ausgrabungen der letzten Jahre aus München und seinem Umland und ordnet diese im überregionalen Kontext ein.
In Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Archäologischen Staatssammlung im Rahmen des Projekts Archäologie München
Aktuelle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des
-
ab Thursday, 04.05.2023,
19:00
hrs
- Coursenumber: Q217710
-
Period/Duration: 1x Thu. 04.05.2023 19:00 - 20:30 hrs
-
Period/Duration:
Thu. 04.05.2023
19:00 - 20:30 hrs
Dr. Jochen Haberstroh, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege/Sikko Neupert M.A., Neupert, Kozik & Simm
-
ab Thursday, 04.05.2023,
19:00
hrs
- Coursenumber: Q217710
-
Period/Duration: 1x Thu. 04.05.2023 19:00 - 20:30 hrs
-
Period/Duration:
Thu. 04.05.2023
19:00 - 20:30 hrs
Dr. Jochen Haberstroh, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege/Sikko Neupert M.A., Neupert, Kozik & Simm