You are here:
Online-Deutsch Prüfungstraining B1 Teil SchreibenAnmeldung jederzeit möglich
Der Online-Kurs bereitet optimal auf den Prüfungsteil 'Schreiben' des Goethe-Zertifikats B1 und des Zertifikats Deutsch /telc Deutsch B1 vor. Im Kurs lernen Sie mit Online-Übungen, interaktiven Tests und einer speziell für Schreibkurse entwickelten Software. Damit üben Sie, typische Texte für den Prüfungsteil 'Schreiben' zu verfassen.
Zahlreiche Beispieltexte zeigen Ihnen, worauf Sie beim Schreiben eines Prüfungstextes achten müssen. Im Kurs finden Sie außerdem 4 Schreibaufgaben zu typischen Prüfungsthemen, die Sie dem Tutor des Kurses schicken können. Ihre Texte erhalten Sie mit Korrekturen und Feedback zurück. Der Kurs findet auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule statt. So können Sie bequem von zu Hause aus lernen, wann immer Sie Zeit haben.
Weitere Informationen zu diesem Online-Kurs finden Sie unter:
www.mvhs-online.de/deutsch
Kursinhalt: Redemittel und Strategien, Übungen und vier Schreibaufgaben
Modulnutzung: 6 Wochen
Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben.
Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
-
ab Wednesday, 01.03.2023,
00:00
hrs
- Coursenumber: Q671208
-
Period/Duration: 2x Wed. 01.03.2023
-
Anmeldung jederzeit möglich

/deutsch@mvhs.de
Sprachenzentrum Orleansstr. 34 (mo-do) · Ostbahnhof
Bildungszentrum Einsteinstr. 28 · Max-Weber-Platz
mo/di/sa 9.00-13.00 Uhr, mi/do 14.00-19.00 Uhr
nicht am 29.4./20.5./10.6./14.8.
Anmeldung (089) 48006-6239
-
ab Wednesday, 01.03.2023,
00:00
hrs
- Coursenumber: Q671208
-
Period/Duration: 2x Wed. 01.03.2023
-
Anmeldung jederzeit möglich

/deutsch@mvhs.de
Sprachenzentrum Orleansstr. 34 (mo-do) · Ostbahnhof
Bildungszentrum Einsteinstr. 28 · Max-Weber-Platz
mo/di/sa 9.00-13.00 Uhr, mi/do 14.00-19.00 Uhr
nicht am 29.4./20.5./10.6./14.8.
Anmeldung (089) 48006-6239