Zum Hauptinhalt springen

7160 Studium Generale - Dienstag 15.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: V157160 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • 16 x di 15.30 bis 17.30 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Steininger, Dr. Silke
    Dr. Silke Steininger
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Maaßen, Dr. Ludwig
    Dr. Ludwig Maaßen
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Doerk, Karin
    Karin Doerk
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 07.10.2025 - 28.10.2025 4 Termine 15:30–17:30 Uhr44,00 €
    7160 Studium Generale - Dienstag 15.30 Uhr - Block 1Dr. Silke Steininger: Psychologie – Einführung in die Positive Psychologie

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • 04.11.2025 - 25.11.2025 4 Termine 15:30–17:30 Uhr44,00 €
    7160 Studium Generale - Dienstag 15.30 Uhr - Block 2Dr. Renate Syed: Politik – Politik und Zeitgeschichte Indiens

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • 02.12.2025 - 13.01.2026 4 Termine 15:30–17:30 Uhr44,00 €
    7160 Studium Generale - Dienstag 15.30 Uhr - Block 3Dr. Ludwig Maaßen: Medien – Stärken und Schwächen der Medien heute

    Die Welt der traditionellen Medien - also Zeitung, Radio und Fernsehen - hat sich durch die digitalen Techniken und das Internet in nie dagewesener Geschwindigkeit verändert. Heute machen Onlineplattformen wie Google und Youtube sowie soziale Medien wie TikTok den klassischen Medien und dem dort angebotenen Journalismus Konkurrenz. Der Kurs gibt zunächst einen aktuellen Überblick über das deutsche Mediensystem. Gezeigt wird, wie die einzelnen Medien funktionieren und wie sie von den verschiedenen Altersgruppen genutzt werden, Vorzüge und Schwachstellen werden ausführlich diskutiert. Nicht zuletzt geht es um die Frage, was der einzelne Mensch tun kann, um sich in der Flut von Nachrichten, Falschmeldungen und Desinformation zurechtzufinden.

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • 20.01.2026 - 10.02.2026 4 Termine 15:30–17:30 Uhr44,00 €
    7160 Studium Generale - Dienstag 15.30 Uhr - Block 4Dr. Kaija Voss: Geschichte – Münchner Schauplätze der Geschichte des 20. Jahrhunderts

    Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist in München und dessen Umland an zahlreichen Schauplätzen erfahrbar und lebendig. Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs werden sehr eindrucksvoll durch das Kriegerdenkmal im Hofgarten oder die Kriegersiedlung in Sendling gezeigt. Für den Umbau Münchens zur „Hauptstadt der Bewegung“ im Nationalsozialismus gibt es zahllose steinerne Zeitzeugen, sowohl stadtbildprägende Bauten, wie das „Haus der Kunst“, als auch versteckte und bewusst verschwiegene Anlagen wie Rüstungswerke oder Zwangsarbeiterlager in Wolfratshausen-Waldram oder Geretsried. 1972 kommt die Olympiade nach München – nicht nur Olympiagelände oder Olympisches Dorf können davon Zeugnis ablegen. Einen der historischen Schauplätze können wir im Rahmen einer kleinen Exkursion kennenlernen.

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: V157160 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • 16 x di 15.30 bis 17.30 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Steininger, Dr. Silke
    Dr. Silke Steininger
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Maaßen, Dr. Ludwig
    Dr. Ludwig Maaßen
    Voss, Dr. Kaija
    Dr. Kaija Voss
    Doerk, Karin
    Karin Doerk
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.