Zum Hauptinhalt springen

5220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Aktuell sind nur noch Kursteil 2 und 4 buchbar.

 

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V155220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Holler, Astrid
    Astrid Holler
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Krehahn, Thomas
    Thomas Krehahn
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    5220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 1Astrid Holler: Naturwissenschaft – Viren: faszinierend, gefürchtet, aber auch nützlich

    Viren sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Krankheitserregern und haben deshalb ein sehr schlechtes Image. Bei genauerer Betrachtung kann man allerdings erkennen, dass es sich um überaus faszinierende Gebilde handelt, die in der Natur nicht nur Krankheitserreger darstellen, sondern auch eine wichtige Funktion in der Evolution haben und klug eingesetzt, denke man an Bakteriophagen im Kampf gegen resistente Keime, auch eine positive Wirkung für den Menschen entfalten können. Es werden Aufbau und Entdeckung von Viren behandelt, ihre Vermehrung und Funktion in der Natur beleuchtet, Viren als Auslöser für Krankheiten und ihre Bekämpfung betrachtet und ihr Einsatz im therapeutischen Bereich und als Genfähre erklärt.

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    5220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2Stefan Winter: Literatur – Zeitgenössische französische Literatur

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    5220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3Dr. Renate Syed: Geschichte – Geschichte Indiens und Südasiens

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    5220 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4Thomas Krehahn: Musik – Lasso, Mozart, Strauss: Musikstadt München

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V155220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Holler, Astrid
    Astrid Holler
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Krehahn, Thomas
    Thomas Krehahn
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.