Skip to main content

Realistische Geopolitik und naturrechtlich-moralische Friedensargumente

Sind reale Machtfaktoren wie Atombomben und Kapital für die Zukunft des Friedens zuständig, oder sind letzte Entscheidungen des Krieges auch vom lebendigen kulturellen Wissen, von der Kostbarkeit des friedlichen Zusammenlebens, somit von den jeweiligen Staatsbürgerinnen und -bürgern, abhängig? Dieser großen Frage gehen wir im Vortrag mit philosophisch geschultem Blick nach und versuchen an unserer gegenwärtigen Zeit geschulte Antwortwege zu formulieren.

    ab Thursday, 28.09.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q130600 
  • Period/Duration: 1x Thu. 28.09.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Period/Duration:
    Thu. 28.09.2023
    18:00 - 19:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 8,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Presentation
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Thursday, 28.09.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q130600 
  • Period/Duration: 1x Thu. 28.09.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Period/Duration:
    Thu. 28.09.2023
    18:00 - 19:30 hrs
  • 1 Date
    Fee: 8,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Presentation
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    MVHS-Card: Also with MVHS-Card
    Info & consulting:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm