You are here:
Mozarts Italienreisen – eine SpurensucheNeapel
Der jugendliche Mozart bereiste Italien an der Seite seines Vaters Leopold zu Studienzwecken, denn hier war der Mittelpunkt der europäischen Musikkultur. Aber es sollten auch Kontakte geknüpft werden, die zu Kompositionsaufträgen oder gar einer Anstellung führen könnten. Wen Mozart während seiner insgesamt zweijährigen Aufenthalte in Italien traf, von wem er inspiriert, hofiert, protegiert oder auch abgelehnt wurde, und schließlich welche Werke er dort komponierte, soll die italienische Spurensuche klären.
Die Vortragsreihe begann im Winter mit den Stationen in Mailand und Norditalien und wird nun mit den Aufenthalten in Rom, Neapel und Venedig fortgesetzt.
-
ab Wednesday, 12.07.2023,
10:30
hrs
- Coursenumber: Q270079
-
Period/Duration: 1x Wed. 12.07.2023 10:30 - 12:00 hrs
-
Period/Duration:
Wed. 12.07.2023
10:30 - 12:00 hrs

-
ab Wednesday, 12.07.2023,
10:30
hrs
- Coursenumber: Q270079
-
Period/Duration: 1x Wed. 12.07.2023 10:30 - 12:00 hrs
-
Period/Duration:
Wed. 12.07.2023
10:30 - 12:00 hrs
