Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 6298 Kurse )
Perhaps you learned English a while ago but have not used it much since then. You don’t want to complete the whole of this level but would prefer to reactivate what you already know. In this course, you will practise your spoken English and review grammatical structures. We will start from unit 6, new participants are welcome to join!
Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Wohltuende Bewegungs-, Dehn- und Lockerungsübungen rundum, speziell auch für Rücken und Gelenke, zur Haltungskorrektur allgemein sowie zur Stärkung von Kreislauf und Muskelkraft: ein Programm, das Spaß bringt, fit macht, altersbedingten Einschränkungen und schmerzhaften Verspannungen vorzubeugen hilft - mit und ohne Musik, abwechselnd in der Bewegung, am Boden und auf dem Hocker.
Sie verfügen bereits über einige Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Die italienische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
In un corso di conversazione di livello B2 sono in primo piano testi orali e scritti sulla cultura e l'attualità italiane che saranno la base per approfondire e ripetere strutture grammaticali e lessicali.
Ziel dieses ausgewogenen Trainingsprogramms ist das Erhalten der Beweglichkeit und die Förderung der Koordinations- und Reaktionsfähigkeit. Mit rhythmisch fließenden Bewegungsabläufen wird das Körperbewusstsein geschult und das Wohlbefinden gesteigert. Das gesundheitsorientierte Bewegungserlebnis schafft ein muskuläres Gleichgewicht, trainiert die Wirbelsäule, stärkt den Rücken und hilft, Osteoporose vorzubeugen. Das Angebot ist auf den Grundelementen der Gymnastik (Mobilisieren, Kräftigen, Dehnen, Entspannen) aufgebaut.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt.
Bewegungsmangel, falsches Bewegungsverhalten und belastungsbedingte Stresssituationen bestimmen oft unseren Alltag und beeinträchtigen das körperliche Wohlbefinden. Steuern Sie dagegen: Mit einem moderaten Herz-Kreislauf-Training bringen Sie den Kreislauf in Schwung. Gezielte Übungen kräftigen Ihre Muskulatur und sorgen für Ausgleich. Den Abschluss der Stunden bilden Stretching- oder Entspannungsübungen. Erspüren Sie, wie sich Ihre Vitalität verbessert. Für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet.
These courses are designed for practising and improving your spoken English. We will focus on a wide range of interesting topics and activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and your listening comprehension, while also helping to increase your vocabulary and accuracy in pronunciation.
In fröhlicher Runde singen wir querbeet alles, was gefällt, und proben gewissenhaft, aber mit Humor! Ob Anfänger*in oder erfahrene Sänger*in – hier finden Sie in lockerer Atmosphäre Raum, Ihre Stimme zu entfalten und gemeinsame musikalische Momente zu genießen. Voraussetzung ist einfach nur die Freude am Singen.
In einem Konversationskurs auf dem Niveau B1 haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Sie lesen und bearbeiten eine kleinere Lektüre. Mit vielen praktischen Übungen und abwechslungsreich gestalteter Grammatik bauen Sie Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund.
Sie haben das Niveau A2 erfolgreich abgeschlossen und möchten nun das Gelernte vertiefen. In diesem Konversationskurs trainieren Sie flüssigeres und spontanes Sprechen. Sie festigen Ihre bereits erlernten Kenntnisse des Niveaus A2 und machen einen schrittweisen Übergang zum Niveau B1 anhand von Themen aus dem Alltag.
Dieser Kurs vereint die Vorteile der Wirbelsäulengymnastik mit Übungen aus dem Pilates. Dazu gehören unter anderem gezielte Übungen zur Lockerung und Kräftigung des Schultergürtels, des Rückens und der Bauchmuskulatur. Ergänzt wird dies durch koordinative Übungen, die neben der Stabilität der Gelenke gleichzeitig auch das Gleichgewicht schulen. Bei regelmäßiger Anwendung verbessern sich zudem Ihre Haltung und Ihr Wohlbefinden und beugen Rückenschmerzen vor.
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Die italienische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
Vertiefen Sie die Grundbegriffe und Bewegungsmuster des Qigong und bauen Sie diese weiter aus. Für Teilnehmende, die bereits einen Kurs der Grundstufe besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Lesen Sie gern und möchten sich mit Gleichgesinnten zum Gespräch über Literatur treffen? Wir sehen uns in lesefreundlichen Abständen in der Seidlvilla, um Romane unterschiedlicher Autorinnen und Autoren zu besprechen. Neben der deutschsprachigen Literatur werden auch Texte aus anderen Ländern in Übersetzung gelesen. Bitte lesen Sie bis zur ersten Sitzung "Sie kam aus Mariupol" von Natascha Wodin. Alle weiteren Buchtitel bestimmen Sie gemeinsam mit der Dozentin aus einer vorgegebenen Auswahl.
In netter Gruppenatmosphäre lernen Sie Techniken, mit denen Sie Ihre Merkfähigkeit trainieren. In jeder Kursstunde machen Sie viele praktische Einzel- und Gruppenübungen, die Ihre Aufmerksamkeit, Konzentration und Kombinationsgabe schulen und die sich hervorragend in den Alltag einbinden lassen. Mit ein bisschen Ausdauer und Elan können Sie Ihre geistige Beweglichkeit bis ins hohe Alter steigern und dabei viel Spaß haben. Für Ungeübte und Geübte geeignet.
Arbeit mit Zeitungsartikel und Literatur sowie ergänzend mit dem Lehrbuch Mysteriet om Nils. Das Lehrbuch Norsk for deg neu A1-A2 haben die Teilnehmenden abgeschlossen.
Für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger*innen. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert. Fragen zum Instrumentenverleih oder -kauf beantwortet Clara Geley, E-Mail: clarasophiegeley@gmail.com, oder Natalia Katja Peper, E-Mail: natalia.peper@freenet.de.
Verbessern Sie Ihr Englisch und unterstützen Sie uns gleichzeitig, neue Lehrkräfte auszubilden. Jeden Tag werden Sie von verschiedenen Dozierenden unterrichtet, die bei uns eine Ausbildung machen. Sie lernen unter Anleitung, wie sie erfolgreich Englisch unterrichten, während Sie als Teilnehmende Ihre Grammatik verbessern, Ihren Wortschatz erweitern und die Bereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen üben. Die Kursgebühr ist bereits um die Hälfte reduziert; wenn Sie 90 Prozent der Zeit anwesend sind, können Sie weitere 50 Prozent der Gebühr zurückerhalten. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter englisch@mvhs.de, um die Login-Daten für einen Einstufungstest zu erhalten. Es ist auch möglich, nach Kursbeginn in den Kurs einzusteigen; wir freuen uns immer über neue Teilnehmende.
Die französische Sprache wird mit Muße, aber in kommunikativer Form vermittelt. Das Lerntempo passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
Aufbauend auf Ihrem Grundwissen in Aussprache, Vokabeln und Grammatik gehen wir nun zu weiteren Themen über: sich über die Familie unterhalten, nach dem Beruf fragen, Gäste bewirten, bis 100 zählen, beliebige Uhrzeit aussprechen und Termine vereinbaren. Der neue Wortschatz und die neue Grammatik sollen durch vielfältige Übungen zu Konversation, Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben vertieft werden. Darüber hinaus wird das Üben der Schriftzeichen fortgesetzt.
Das klassische Streichquartett ist nur eine von vielen Möglichkeiten des Zusammenspiels. Denn es gibt Kompositionen für nahezu jede Besetzung – was eigentlich nicht erstaunlich ist, denn früher wurde im häuslichen Rahmen gespielt, was ging. Wir versuchen, ein Ensemble ins Leben zu rufen, das Freude am gemeinsamen Musizieren hat. Wenn Sie also ein Streich- oder Holzblasinstrument spielen, sind Sie herzlich willkommen. Die Dozentin begleitet am Klavier. Interessent*innen kontaktieren bitte vorab Frau Munekata-Timmerman unter E-Mail: keikomunekata@web.de oder Mobil 0176-50564624.
Sie erweitern mit viel Muße und in einer entspannten Lernatmosphäre Ihre grundlegenden Kenntnisse der französischen Sprache. Gelegenheit zum Üben und Wiederholen kommt hierbei nicht zu kurz.
Achtsamkeit bedeutet, aufmerksam im gegenwärtigen Moment zu sein. Die innere Haltung ist dabei offen, annehmend und nicht wertend. Auf der Grundlage des Mindfulness-Based Stress Reduction-Programms des amerikanischen Verhaltensmediziners Prof. Jon Kabat-Zinn erlernen wir Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation, sanftes Yoga und achtsames Essen. Basierend auf diesen Übungen gehen wir der Frage nach, wie man Achtsamkeit in den Alltag integriert, im Moment lebt und Lebensfreude gewinnt. Wesentlich für den Erfolg ist die Bereitschaft zur Selbstreflexion sowie zum täglichen Üben (30-45 Minuten).
Sie haben vor längerer Zeit Englisch gelernt, sind aber der Meinung, alles vergessen zu haben? Frischen Sie Ihre alten Sprachkenntnisse auf, indem Sie Ihren Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitern. Wir werden über Alltagsthemen in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre sprechen, damit Sie mehr Selbstvertrauen gewinnen und sich leichter auf Englisch ausdrücken können. Perfekt für alle, die ihre grundlegenden Englischkenntnisse verbessern und gleichzeitig anregende Unterhaltungen führen möchten.
Wenn Ihr Gedächtnis Sie im Stich lässt, ist das oft ein Symptom dafür, dass Sie vorherige Informationen nicht konzentriert genug verarbeitet haben. Lernen Sie deshalb, wie Sie Wahrnehmung und Konzentration nachhaltig trainieren, um Ihr individuelles Gedächtnispotenzial effektiv zu nutzen. Mithilfe von Gehirn-Jogging-Übungen aktivieren Sie sich geistig, durchbrechen Alltagsroutinen und bleiben und werden flexibel.
Vorrangige Teilnahme für alle nach § 15 Abs. 1 bzw. 2 IntV zugelassenen Lehrkräfte, sofern diese eine Bescheinigung des Kursträgers über den beabsichtigten Einsatz der Lehrkraft in Berufssprachkursen / die aktive Lehrtätigkeit in Integrationskursen vorlegen. Bitte reichen Sie diese per E-Mail an zq@mvhs.de bei uns ein. Unter <a href="https://www.mvhs.de/zusatzqualifikation"> www.mvhs.de/zusatzqualifikation</a> finden Sie die Teilnahmevoraussetzungen und weitere relevante Informationen zum Ablauf der Zusatzqualifizierung. Es handelt sich um eine Online-Fortbildung mit begleitender Lernplattform. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldegebühr von € 80,- bei Stornierung nicht erstattet wird. Bei dem 1. Termin am 06. Oktober handelt es sich um einen optionalen Einführungstermin. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahmevoraussetzungen gelesen haben und erfüllen. Die Nicht-Erfüllung der genannten Teilnahmevoraussetzungen kann zum Ausschluss bzw. Nicht-Bestehen der ZQ führen.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Vous avez un bon niveau de français et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Dans un cours de conversation de niveau B2 vous avez la possibilité d'élargir vos connaissances sur la France et le monde francophone, de perfectionner votre expression orale et d'approfondir vos connaissances lexicales et grammaticales du français, tout en travaillant sur des thèmes d'actualité variés.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.