Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 6297 Kurse )
Wenn wir heutzutage über die Beziehung von Natur und Kultur sprechen, richtet sich das Augenmerk oft auf die Gefährdung der Natur durch unsere Lebensweise. Natur und Kultur erscheinen so als Gegensätze, doch ihr Verhältnis ist komplexer und interessanter. Wieviel Natur steckt in unserer Kultur? Wir betrachten die Beziehungen unserer Kultur zur Natur aus historischer und soziologischer Perspektive, aus dem Blickwinkel der Literatur und Philosophie und nicht zuletzt der Naturwissenschaften, der Ökologie und Biologie. Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos". Er wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Wenn Sie wahlweise in Präsenz und Online am Kurs teilnehmen möchten, wählen Sie bei der Buchung bitte "Präsenz" im Warenkorb (Sie erhalten dennoch die Zugangsdaten für eine Online-Teilnahme). Die Teilnahmeart "Online" ist für eine ausschließliche Online-Teilnahme über Webex Meetings gedacht.
DanceAbility ist eine Methode für Tanz- und Bewegungsimprovisation für alle. Bewegen Sie sich, wie es Ihnen gefällt - mit Ihren Möglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse im Tanz sind nicht notwendig und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Treffen werden von Ralf Otto professionell angeleitet und finden wöchentlich statt (außer in den Schulferien). Erstmal nur Zuschauen ist auch möglich. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.guardini90.de/projekt/tanz-fuer-alle, ob der Termin sicher stattfindet.
Integrationskurse werden nach den Richtlinien des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Mit diesen Kursen wenden wir uns an Zugewanderte und deren Familienangehörige, die über eine geringe Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache oder bis jetzt noch nie eine Fremdsprache erlernt haben. Die Unterrichtsthemen orientieren sich an konkreten Situationen der Lebenswirklichkeit von Zugewanderten, der Stoff wird anschaulich und lebensnah vermittelt. Das Niveau A2/B1 kann nach 600 Unterrichtseinheiten erreicht und im "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) nachgewiesen werden.
Eine ruhige Yogapraxis, mit dem Fokus auf Regeneration, lässt Sie entspannt in Ihren freien Tag starten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist.
Ein intensives Ganzkörpertraining, bei dem die großen Muskelgruppen mit verschiedenen Kleingeräten gestärkt werden. Durch den Einsatz von verschiedenen Trainingsmethoden, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Crosstraining und Kickbox-Aerobic sind sportliche Abwechslung und Intensität garantiert. Eine gewisse Grundfitness wird vorausgesetzt.
Durch das gezielte Dehnen bestimmter Muskel- und Faszien-Gruppen lassen sich Muskelverspannungen vorbeugen und unser Gewebe gewinnt an Flexibilität. Doch der Erfolg der Übungen ist mit einer korrekten Ausführung verbunden. In diesem Kurs lernen Sie anatomisch richtige Muskeldehnungen nach neuesten Erkenntnissen. Gedehnte Muskeln sind elastischer, weniger verletzungsanfällig, belastbarer und erholen sich schneller. Ergänzend können auch verschiedene Entspannungssequenzen zum Einsatz kommen.
Das einfachste und schönste Instrument, das Ursprung der Musik ist, ist die menschliche Stimme. Allen gegeben, um sich musikalisch ausdrücken zu können. Singen befreit den Geist, schenkt Energie und lässt tiefe Freude empfinden. Wir freuen uns über engagierte Sängerinnen und Sänger, die Musik aus aller Welt und jeder Stilrichtung singen möchten: Klassik, Gospel, Volksmusik, Jazz und Pop. Chorerfahrung ist nicht Voraussetzung, aber sehr willkommen.
Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik.Typische Aerobic-Übungen umfassen Schritte, Sprünge und verschiedene Tanzbewegungen. Die Intensität kann man variieren, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können. Aerobic ist nicht nur ein effektives Ausdauertraining, sondern macht auch Spaß und kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Los cursos de la sección «B2 Übungskurse» ya han completado un primer libro de texto de nivel B2 y ahora siguen practicando en el nivel B2, con un libro de texto diferente o con otros materiales.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Flexible und doch stabile Fußgelenke und Füße sind wichtig für einen sicheren Stand. Lernen Sie einfache Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko reduzieren können.
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Diese Kurse zwischen B1 und B2 stabilisieren und bauen Ihre Deutschkenntnisse aus, so dass Sie die ideale Sprachbasis für die nächsthöheren Deutschkurse haben.
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Die Deutschkurse 1 x wöchentlich bestehen aus drei Teilen pro Niveaustufe, die aufeinander aufbauen. Bei entsprechenden Vorkenntnissen ist ein Start im Teil 2 und 3 möglich.
In a relaxed, slow-paced atmosphere, you can refresh your speaking skills, learn new vocabulary, and practice up-to-date phrases in English. Come and have a conversation!
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Wir unterhalten uns über alltägliche Themen sowie über Literatur und Kunst auf Russisch. Wir berichten über unsere Erlebnisse und tauschen uns über kulturelle Veranstaltungen aus. Wenn Sie sich gut auf Russisch ausdrücken können, Ihre Gedanken und Eindrücke vermitteln können, sind Sie herzlich willkommen.
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die italienische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das moderate Lerntempo sieht vor, pro Semester zwei Lektionen zu erarbeiten, und lässt Zeit zum Üben und Wiederholen.
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die erste Kenntnisse in Englisch haben. Bei Lektion 3 können Sie einsteigen, wenn Sie sich schon vorstellen können und die Zahlen bis 20 sowie einfache Wörter zu Familie und Freizeit kennen. Bei den Lektionen 6/7 können Sie einsteigen, wenn Sie schon im Restaurant etwas bestellen, den Weg beschreiben, sowie einfache Zeitangaben in der Vergangenheit machen können. Gerne beraten wir Sie, ob Ihre Vorkenntnisse zu diesem Kurs passen. Das Buch können Sie sich zur Orientierung in der Englischabteilung anschauen.
Mit einer ausgewogenen Mischung verschiedener Fitnesselemente bringen Sie in der ersten Phase der Stunde Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung. Den Schwerpunkt bilden gezielte Übungen für Bauch-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur, um eventuellen Haltungsschäden vorzubeugen. Zum Abschluss wird gedehnt und entspannt.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.