Sie sind hier:
599 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 599 Kurse )
Loading...
Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers – eine philosophische Lesung
Fr. 20.02.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Auf Expedition mit einem Großsegler durch das Südpolarmeer
So. 22.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wien um 1900 - Kunst und Design auf dem Weg in die Moderne
Mo. 23.02.2026
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Aschaffenburg und seine Schätze - Kurmainz und Bayern
Mo. 23.02.2026
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Neun Leitplanken für unsere Zukunft
Puzzle der planetaren Grenzen
Mo. 23.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Franziskanerorden - seine Kunst, seine Geschichte
Mo. 23.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Offen, poly, beziehungsanarchisch – Beziehungsmodelle der Zukunft?
Reihe: Die Zukunft der Liebe
Mo. 23.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Bröning, u. a.
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Personalität?
Mo. 23.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Letzter Mensch und Übermensch
Di. 24.02.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
PV-Nutzung auf dem Mehrfamilienhaus - Mieterstrom und andere Möglichkeiten
Di. 24.02.2026
18:30 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Was macht glücklich?
Psychologisches Wissen über das subjektive Wohlbefinden
Di. 24.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Von Magneten, Magnetnadeln und den Anfängen der Navigation
Di. 24.02.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gut zu wissen, was ich kann - Möglichkeiten der Kompetenzerfassung
Online-Vortrag
Mi. 25.02.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Steckersolar-Geräte und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Mi. 25.02.2026
18:30 Uhr,
1
Termin
Laim
Gott ist tot! Wirklich? Über Religion in agnostischen Zeiten
Verteidiger und Wiederentdecker: über die Unsterblichkeit von Glaubensvorstellungen
Do. 26.02.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Taoismus im Westen - inspirierende Ansätze von Alan Watts
Do. 26.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ärzte ohne Grenzen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Einsätze
Do. 26.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
UN-Kinderrechtskonvention: zwischen Versprechen und Wirklichkeit in Deutschland
Do. 26.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Macht der Gewohnheit - eine philosophische Reise zu unserem Verhalten
Do. 26.02.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Bayernatlas - Fundgrube für Wander- und Naturinteressierte
Fr. 27.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Von Dystopie zu Utopie (und zurück?)
Cineastische Zukunftsvisionen
Fr. 27.02.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Ganesha, der beliebteste Gott Indiens - tausend Namen, unzählige Formen, vielerlei Farben
Fr. 27.02.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Vogelstimmen in der Stadt, wenn der Frühling naht
Theorie und Praxis für Einsteiger*innen
Sa. 28.02.2026
13:30 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Die Zukunft der Menschheit. Was wollen Musk, Thiel und Co?
Do. 05.03.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Dr. Dr. van Loyen, u. a.
Aktiv-Rente: neue berufliche Wege für (angehende) Rentner*innen
Mi. 11.03.2026
18:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Steckersolar-Geräte und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Mi. 18.03.2026
18:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Montags in Moosach
Vorträge im Frühjahr/Sommer 2025
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebühr ist abhängig vom Vortrag. So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Dr. Hermann Schlüter, Anette Röttcher, Markus Sebastian Rainer, Dr. Markus Schütz, Nathalie Krüger, Ingeborg Röck, Yaelle Barhana, Gudrun Schöfer, Rosina Löffler, Silvia Rauschenbach, Laura Schmid, Bernd Eisert, Lena Heiß und Patrick Charell.
Loading...