Sie sind hier:
Die Macht der Gewohnheit - eine philosophische Reise zu unserem Verhalten
Die praktische Philosophie beschäftigt sich damit, wie wir begründen, was wir tun sollen. Es geht also auch um Moral. Hegel denkt darüber als eine "zweite Natur" nach, eine Form des Wissens und Wollens, mit der wir uns über unsere unmittelbaren körperlichen Triebfedern hinwegsetzen. Bei diesem Übergang von den natürlichen zu den geistigen Beweggründen spielt die Gewohnheit eine zentrale Rolle. Inwiefern die Macht der Gewohnheit zwar eine Loslösung von der Natur erlaubt, der Wille so aber noch nicht als wirklich frei in Erscheinung tritt, erklärt dieser Vortrag.
- ab Donnerstag, 26.02.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V132870
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.02.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 26.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Sarah Ruf
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 26.02.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V132870
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.02.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 26.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Sarah Ruf
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card