Sie sind hier:
Aschaffenburg und seine Schätze - Kurmainz und Bayern
Aschaffenburg, bis 1803 Teil des Kurfürstentums Mainz, war die Zweitresidenz des Kurfürsten und wurde so zum Fluchtort für Albrecht von Brandenburg und seinen Bilderschatz. Reiche Sammlungen wie der mittelalterliche Stiftsschatz und die Kunsthalle Jesuitenkirche erzählen heute die eindrucksvolle Geschichte der Region, die seit 1814 zu Bayern gehört. Auch Schloss Johannisburg und St. Peter und Alexander, die Parks Schönbusch und Schönthal und das Pompeianum gilt es zu erkunden.
Die Referentin leitet die gleichnamige Studienreise (22. bis 25. September 2026, V185180).
- ab Montag, 23.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V183010
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 23.02.2026
14:00 - 15:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Beatrice Trost
- Gebühr: 9,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Reisevortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
- ab Montag, 23.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V183010
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 23.02.2026
14:00 - 15:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Beatrice Trost
- Gebühr: 9,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Reisevortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich