You are here:
Donnerstags-Kolleg: Kindheit - zwischen Freiheit und Anforderung. Über rote Käppchen und zertanzte Schuhe: Grimms Märchen für Kinder von damals und heute
Donnerstags-Kolleg: Kindheit zwischen Freiheit und Anforderung
Über rote Käppchen und zertanzte Schuhe: Grimms Märchen für Kinder von damals und heute
In Kooperation mit dem Zentrum Seniorenstudium der Ludwig-Maximilians-Universität
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm werden nicht nur seit Generationen mündlich (und schriftlich) überliefert, sondern zeichnen sich in ihrer Tradierungsform auch durch intergenerationelles Erzählen aus. Inwiefern sich die Texte und deren Vermittlung seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1812 verändert haben und wie sie an die Kindheitsvorstellung der jeweiligen Zeit angepasst wurden, soll im Vortrag nachgespürt werden. Dabei wird auch in Blick genommen, welche sozialisatorische Rolle Märchen für Kinder spielen.
-
ab Thursday, 27.04.2023,
10:15
hrs
- Coursenumber: Q171030
-
Period/Duration: 1x Thu. 27.04.2023 10:15 - 11:45 hrs
-
Period/Duration:
Thu. 27.04.2023
10:15 - 11:45 hrs

-
ab Thursday, 27.04.2023,
10:15
hrs
- Coursenumber: Q171030
-
Period/Duration: 1x Thu. 27.04.2023 10:15 - 11:45 hrs
-
Period/Duration:
Thu. 27.04.2023
10:15 - 11:45 hrs
