Skip to main content

Die neolithische Revolution und ihre Folgen: Wurzeln der Moderne in der Steinzeit

Den größten Teil der Menschheitsgeschichte lebten unsere Vorfahren als nomadisierende Jäger und Sammler, ehe vor ca. 12.000 Jahren ein Wandlungsprozess einsetzte, der unsere Welt bis heute prägt. In der Jungsteinzeit (dem Neolithikum) begann der Übergang zu Ackerbau, Viehzucht und Sesshaftwerdung. Diese völlig neuen Lebensverhältnisse dynamisierten die kulturelle Entwicklung der Menschheit. Der Kurs beleuchtet diese globale Weichenstellung in historischer Perspektive und lotet die unumkehrbaren Konsequenzen für Mensch, Tier und Umwelt aus.

    ab Monday, 17.04.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q110716 
  • Period/Duration: 4x Mon. 17.04.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Start
    Mon. 17.04.2023
    18:00 hrs
    End
    Mon. 15.05.2023
    19:30 hrs
  • 4 Dates
    Fee: 22,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Course
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
Course dates4
  • 1 Monday 17.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Monday 24.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Monday 08.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Monday 15.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • past dates   (4)
    ab Monday, 17.04.2023, 18:00 hrs
  • Coursenumber: Q110716 
  • Period/Duration: 4x Mon. 17.04.2023 18:00 - 19:30 hrs
  • Start
    Mon. 17.04.2023
    18:00 hrs
    End
    Mon. 15.05.2023
    19:30 hrs
  • 4 Dates
    Fee: 22,00 €
    Place: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Course type: Course
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm