You are here:
Elektronische Patientenakte und E-Rezept: Überblick und Einführung
In der elektronischen Patientenakte (ePA) können medizinische Befunde, Untersuchungsergebnisse oder Blutwerte vermerkt werden. So können Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Die Entscheidung und Kontrolle über Ihre ePA und der darin gespeicherten Gesundheitsdaten liegt jedoch allein in Ihrer Hand: Welche Vor- und Nachteile bieten ePA und E-Rezept? Wie sicher sind die sensiblen Daten? Können Befunde auch wieder gelöscht werden? Informationen zum E-Rezept runden den Vortrag ab.
-
ab Tuesday, 15.11.2022,
18:00
hrs
- Coursenumber: P341010
-
Period/Duration: 1x Tue. 15.11.2022 18:00 - 19:30 hrs
-
Period/Duration:
Tue. 15.11.2022
18:00 - 19:30 hrs

Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
-
ab Tuesday, 15.11.2022,
18:00
hrs
- Coursenumber: P341010
-
Period/Duration: 1x Tue. 15.11.2022 18:00 - 19:30 hrs
-
Period/Duration:
Tue. 15.11.2022
18:00 - 19:30 hrs

Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de