Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 6297 Kurse )
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist", so Victor Hugo. Wollen Sie Musik mit uns gemeinsam erkunden? Wenn Sie ein Orchesterinstrument spielen und einige Spielpraxis mitbringen, sind Sie hier richtig. Wir freuen uns auf alle Streichinstrumente, Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Trompeten und Hörner. Programm: Musik aus der Klassik und Romantik, wie z. B. von Franz Schubert, Joseph Haydn, Louise Farrenc und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie weitere Werke von 1700 bis 1910. Weitere Informationen erhalten Sie beim Orchesterleiter Alexander Strauch, E-Mail: alexanderstrauch@gmx.de.
Das sanfte, aber anspruchsvolle Ganzkörpertraining verbindet Elemente aus der Wirbelsäulengymnastik mit denen aus Stretching, Pilates und Yoga. Sie verbessern Ihre Körperwahrnehmung und Körperstabilität, kräftigen die Tiefenmuskulatur und steigern die Beweglichkeit. Wohltuende, lockernde und lösende Entspannungsübungen helfen, den Alltag loszulassen und Stress abzubauen.
Jedes Semester wird ein Teil der Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man Ching geübt und vertieft. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Das Spielen mit dem Cajon ist ein idealer Einstieg in die Welt der Rhythmik. Da die schlichte Sitztrommel klein, leicht zu transportieren und nicht zu teuer ist, wird sie in Rock, Pop, Blues und Folk immer häufiger als Ersatz für das klassische Schlagzeug eingesetzt. Der tiefe Bass und der satte Snaresound des Cajons legen eine kräftige Basis, die jeder Musikrichtung den nötigen Groove gibt. Wir lernen die verschiedenen Spieltechniken kennen und erproben einfache Basic Grooves und Playalongs (das Spielen/Üben mit Musik).
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Bodystyling ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Nicht nur die Figur soll geformt, sondern auch der Anteil an Muskelmasse im Körper erhöht werden. Das wiederum steigert den Kalorienverbrauch, das Abnehmen fällt leichter. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen wirbelsäulengerecht, gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Vorausgesetzt werden die Grundprinzipien des Qigong. Es werden komplexere Qigong-Formen geübt und an die eigenständige Praxis herangeführt. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Italienischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die italienische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das moderate Lerntempo sieht vor, pro Semester zwei Lektionen zu erarbeiten, und lässt Zeit zum Üben und Wiederholen.
Sie haben Italienischkurse auf dem Niveau A1 besucht und möchten Ihr Wissen festigen, bevor Sie mit dem Niveau A2 beginnen? In praxisnahen und abwechslungsreichen Übungen wiederholen Sie Grammatik und Wortschatz. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Active Korean 1 abgeschlossen.
Laut den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht wird ein Großteil unserer Schmerzen von muskulär-faszialen Spannungen verursacht, die unter anderem durch einseitige Belastungen (z.B. viel sitzen) entstehen. In diesem Kurs geht es darum, durch intensives Dehnen der Muskeln und Faszien Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten und durch tiefe Atmung zu entspannen. ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Singen Sie gerne? Dann laden wir Sie herzlich ein, im Singkreis im Stadtteilzentrum Riem mitzusingen. In ungezwungener Runde singen wir Lieder, Kanons und Mehrstimmiges aus aller Welt. Und natürlich gibt es zu Beginn jeweils Übungen, die die Stimme und den Körper lockern und beleben. Keine Notenkenntnisse oder Singerfahrung erforderlich – nur die Freude am gemeinsamen Singen.
Vorkenntnisse: etwa 90 Unterrichtsstunden
Utifrån deltagarnas intresse läser vi olika sorters texter, pratar om och diskuterar olika ämnen. Vikten läggs vid muntlig språkfärdighet, grammatik repeteras efter behov. Möjlighet att lämna in frivilliga skriftliga uppgifter. Förkunskaper motsvarande ca B2-C1-nivå.
Es werden grundlegende Bewegungsprinzipien des Taijiquan erlernt. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Aufbauend auf Ihrem Grundwissen in Aussprache, Vokabeln und Grammatik, gehen wir nun zu weiteren Themen über: sich über die Familie unterhalten, nach dem Beruf fragen; Gäste bewirten; bis 100 zählen, beliebige Uhrzeit aussprechen und Termine vereinbaren. Der neue Wortschatz und die neue Grammatik sollen durch vielfältige Übungen zu Konversation, Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben vertieft werden. Darüber hinaus wird das Üben der Schriftzeichen fortgesetzt.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Liao Liao abgeschlossen.
Die Teilnehmenden haben Jasno! A1-A2 abgeschlossen. Selbsteinstufung möglich unter: einstufungstests.klett-sprachen.de
Vorkenntnisse: Abschluss Kolay gelsin! A1-A2 oder vergleichbar
Vorkenntnisse: etwa 60 Unterrichtsstunden.
Für fortgeschrittene Lernende des Französischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Für leicht fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die sprachliche Kompetenzen des Niveaus A2 erwerben möchten. Das rasche Lerntempo sieht vor, den Stoff des Lehrbuchs A2 in nur drei Semestern zu erarbeiten, und erfordert auch eigenständiges Lernen zu Hause.
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Vertiefen Sie auf abwechslungsreiche, kreative und gleichzeitig fundierte Art Ihr Portugiesisch und lernen Sie dabei vieles über Land und Leute.
Vorkenntnisse: etwa 70 Unterrichtsstunden
Un corso di conversazione di livello C2 è per partecipanti che padroneggiano la lingua italiana quasi come dei madrelingua. Articoli di giornali e brani di prosa di scrittori italiani contemporanei (ma anche la lettura di interi romanzi) daranno la possibilità di discutere su molti temi, scelti anche dai partecipanti.
Das Ziel dieses Kurses ist es, durch viele Hörübungen und Aufgaben zum Leseverständnis die Sprachfähigkeit zu verbessern. Besonderer Wert wird auf die kulturellen Themen wie Geschichte, Essen und Traditionen Chinas gelegt. Der Kurs entspricht etwa dem HSK 3/4.
Auf dem Kursniveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Pro Semester werden drei Lektionen erarbeitet, wobei auch eigenständiges Lernen zu Hause erforderlich ist.
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Französischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die französische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das moderate Lerntempo sieht vor, pro Semester drei Lektionen zu erarbeiten, und lässt Zeit zum Üben und Wiederholen.
Vi diskuterar aktuella teman och lyssnar på nyheter och pratar om de. Vid sidan av läroboken utökar vi vårt ordförråd och fördjupar grammatik. Vikten läggs vid muntlig språkfärdighet. Förkunskaper motsvarande ca A2/B1-nivå. Lärboken Hejsan A1/A2 är avslutad.
Das Lehrbuch MagyarOK A2+ wurde abgeschlossen.
Die Lehrbücher Yksi, kaksi, kolme 1 und Suomen mestari 2 sind abgeschlossen.
Dobro pozhalovat! Sie lernen, wie man sich auf Russisch begrüßt, sich vorstellt sowie erste einfache Sätze formuliert. Wir starten mit der kyrillischen Schrift und nach einigen Übungen können Sie Ihren Namen mit kyrillischen Buchstaben schreiben. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über russischsprachige Länder.
Sie möchten mit der Gitarre Lieder und Songs begleiten? Hier lernen Sie nach und nach die nötigen Akkorde, dazu verschiedene Schlag- und Zupftechniken. Sie spielen nach Tabulatur, einem bildhaften System, das im Unterschied zur herkömmlichen abstrakten Notenschrift das Griffbrett der Gitarre abbildet. Sie lernen die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen kennen und spielen. Einführung für Teilnehmende ohne musikalische Vorkenntnisse. Sollten alle Plätze vergeben sein, bitte Wartelisten bedienen. Bei Bedarf werden zusätzliche Kurse eingerichtet.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.