Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 6297 Kurse )
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Die Teilnehmenden wurden in Hiragana eingeführt und haben erste japanische Wörter und Sätze geübt, um kleine Dialoge auf Japanisch zu führen.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt.
Alter Silberschmuck nomadischer Völker, indische Saris, funkelnde Steine, ein Hauch von Jugendstil? Bunt und fantasievoll sind die Kostüme beim Tribal-Fusion-Bellydance. Dieser Tanzstil hat seine Wurzeln in den USA und gibt dem klassisch-orientalischen Tanz ein neues Gesicht. Bauchtanz und American Tribal Style® (ATS®) werden mit Elementen anderer Stile, wie z.B. Hiphop, Modern Dance oder indischem Tanz, kreativ kombiniert. Auch für die abwechslungsreiche Musikauswahl von Rap bis Blues, von Klassik bis Balkan Beats gilt: Erlaubt ist, was gefällt.
Sie wollen Ihr Streich- oder Holzblasinstrument nicht immer allein im stillen Kämmerlein spielen? Dann sind Sie beim Spielkreis "ars vivendi" herzlich willkommen! Im Vordergrund steht das barocke und klassisch-romantische Repertoire mit gelegentlichen Ausflügen in ältere und jüngere Epochen sowie Arbeit an Klang und Interpretation der jeweiligen Stücke. Wenn Sie Lust haben, das Ensemble am Klavier zu begleiten, sind Sie herzlich willkommen! Anmeldung für neue Mitglieder nur nach vorheriger Rücksprache mit Andrei Artemenko, Mobil 0160-97009001, oder am ersten Kursabend.
Im ATS® gibt es keine Choreografien, und trotzdem tanzt die Gruppe (Tribe) synchron im Einklang. Das Geheimnis dieser faszinierenden Harmonie ist eine gemeinsame Tanzsprache. Das Vokabular besteht aus festgelegten Grundbewegungen aus Bauchtanz, orientalischer Folklore, Flamenco, indischem Tanz u.a. Daraus entstehen mithilfe von Spielregeln für den Wechsel von Führen und Folgen und Signalen kraftvolle Tribal-Tänze. Bei Auftritten ist das Styling fantasievoll und üppig -- weit schwingende Röcke, Blumenhaarschmuck, kräftiges Augen-Make-up.
In Bayern und den angrenzenden Alpenländern ist die Freude am Tanz seit Jahrhunderten ungebrochen -- Volkstanz ist eine lebendige Tradition. Die überlieferten Paar- und Gruppentänze sind seit eh und je ein fester Bestandteil von z.B. Maitanz- und Kirchweihfeiern wie auch Volkstanzabenden. Ob leicht zu erlernen, wie Dreher, Polka und Boarischer, anspruchsvoll, wie Zwiefacher und Figurenlandler, ob lebhaft oder ruhig, die Tänze sind gesellig, vergnüglich und ein gutes Konditionstraining. Paarweise Anmeldung erforderlich; auch Damen- und Herrenpaare willkommen.
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse. Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6715
Es werden Grundlagen vermittelt und Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen erarbeitet und geübt. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Informationen zum Instrumentenverleih oder -kauf erhalten Sie bei Panagiotis Zacharakis, Mobil 0176-84285289.
Vorkenntnisse: etwa 120 Unterrichtsstunden
Step-Aerobic ist ein wirksames Herz-Kreislauftraining, das auf einem speziellen Step-Brett durchgeführt wird. Bei diesem Training werden verschiedene Schritte und Bewegungen in Kombination mit Musik ausgeführt und eine Choreographie erlernt, um die Herzfrequenz zu steigern und die Ausdauer zu verbessern. Die Übungen beinhalten das Auf- und Absteigen vom Step sowie seitliche und diagonale Bewegungen, die die Muskulatur der Beine, des Gesäßes und des Rumpfes stärken.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Starten Sie mit einem abwechslungsreichen und ausgewogenen Workout in den Tag. Nicht nur Körper und Geist kommen in Schwung, sondern auch Glückshormone werden produziert und gute Laune stellt sich ein. Sie gehen somit ausgeglichener und voller Elan in den Tag.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Vorausgesetzt werden die Grundprinzipien des Qigong. Es werden komplexere Qigong-Formen geübt und an die eigenständige Praxis herangeführt. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Bei diesem Ganzkörpertraining macht ein spritziger Cardioteil den Fettpölsterchen Beine und Sie verbessern Ihre Kondition. Ergänzend formt das gezielte und wirkungsvolle Muskeltraining einzelne Körperbereiche. Das Fatburner-Workout bringt Ergebnisse für jeden Fitnesstyp und eignet sich für Ungeübte genauso wie für erfahrene Workout-Fans.
Sie lesen und bearbeiten eine kleinere Lektüre. Mit vielen praktischen Übungen und abwechslungsreich gestalteter Grammatik bauen Sie Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund.
Wasser ist ein besonderer Stoff, der unsere Welt prägt und gestaltet. Ohne dieses Element gibt es kein Leben, nicht nur wir Menschen bestehen zum größten Teil daraus. Zugleich erleben wir Wasser als Naturgewalt, die uns gefährlich werden kann – und selbst gefährdet ist. Wir laden Sie ein, das kostbare Nass aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten: aus der Warte der Ökologie und Biologie, der Geschichte und Politik, aus dem besonderen Blickwinkel der Musik. Auch dem Wasser unserer Stadt, den Brunnen, Bächen und der Isar, widmen wir unsere Aufmerksamkeit. Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit dem Dozenten in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Für Teilnehmende, die gerne in gemütlichem Tempo und mit viel Zeit zum Üben und Wiederholen Spanisch lernen möchten.
Vous avez déjà un très bon niveau de français et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Ce cours est conçu pour pratiquer et améliorer votre français oral afin de vous rendre plus confiant dans les conversations spontanées et dans votre compréhension orale. Vous travaillerez sur un large éventail de sujets et d'activités intéressants qui vous permettront d’enrichir votre vocabulaire ainsi que votre précision dans la prononciation.
This course will help you to review your B2 vocabulary and grammar in a friendly and relaxed environment so that you can socialize and further develop your spoken fluency and listening skills. By listening to various inspiring ideas and stories, spoken in natural language, you will have the opportunity to expand your vocabulary and improve your grammar.
Das sehr rasche Lerntempo sieht vor, den Stoff des Niveaus A1 in zwei Semestern zu erarbeiten. Der Unterrichtssprache wird überwiegend einsprachig sein, so dass Sie von Anfang an komplett in die Sprache eintauchen können. Wegen des schnellen Arbeitsrhythmus sind regelmäßiger Kursbesuch und Hausaufgaben unerlässlich.
Für fortgeschrittene Teilnehmende, die Ihre Übungspraxis vertiefen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Französischen und möchten weiterlernen. Auf dem Niveau A1 lernen Sie alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab. Tauchen Sie in die französische Sprache und Kultur ein und verbessern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Das rasche Lerntempo sieht vor, pro Semester vier Lektionen zu erarbeiten, und erfordert eigenständiges Lernen zu Hause.
Für Teilnehmende, die Pame! A1 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
On the way to level B1, over the course of three semesters, you'll learn to communicate in a simple, connected way in everyday situations, while travelling, and when talking about topics of personal interest. You'll be able to describe experiences, hopes and ambitions, and give reasons for your opinions. By the end, you'll have a solid grasp of the most important grammatical structures. Units 1–4: Topics: people, travel, work, childhood; Grammar: present simple and continuous, used to, modals (can, have to, must), verb–noun collocations (e.g. book a holiday, fall in love) Units 5–8: Topics: health, city life, relationships, stories (famous writers); Grammar: future forms for making predictions, comparatives and superlatives (hot – hotter – hottest), irregular adjectives, present perfect (for, since), past perfect Units 9–12: Topics: happiness and luck, the environment, life choices, technology; Grammar: infinitive with to, modals of advice (will, may, might), first and second conditionals (if-clauses), passive forms
Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Sie bringen schon etwas Englisch mit, möchten aber gern noch einmal von Anfang an starten? Dieser Kurs auf A1-Niveau bietet Ihnen dafür die perfekte Gelegenheit. Sie frischen Ihr Englisch Schritt für Schritt auf und lernen gemeinsam in der Gruppe Neues. Der Kurs eignet sich besonders, wenn Sie längere Zeit kein Englisch genutzt haben, aber Grundlagen können – wie Begrüßungen, Fragen nach Namen oder Zahlen, Angaben zur Herkunft sowie das Alphabet und Zahlen von 0 bis 20. Nach Abschluss des Lehrbuchs können Sie die grundlegenden Zeitformen der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft und können sich bereits zu Themen wie Familie, Freizeit und Urlaub verständigen.
Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos". Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Wenn Sie wahlweise in Präsenz und Online am Kurs teilnehmen möchten, wählen Sie bei der Buchung bitte "Präsenz" im Warenkorb (Sie erhalten dennoch die Zugangsdaten für eine Online-Teilnahme). Die Teilnahmeart "Online" ist für eine ausschließliche Online-Teilnahme über Webex Meetings gedacht.
In den A2-Kursen lernen Sie, wie man über den vergangenen Urlaub, Erlebnisse oder Gewohnheiten in der Vergangenheit spricht. Sie üben, wie man Termine vereinbart oder Pläne schmiedet. Außerdem lernen Sie den Wortschatz zu den Themen Einkaufen, Kochen und Restaurantbesuch. In diesem Kurs wird das A2-Buch abgeschlossen und mit "English Unlimited B1" ab Lektion 1 weitergearbeitet. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.