Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 2579 Kurse )
Für leicht fortgeschrittene Lernende, die ohne Zeitdruck Sprachkompetenzen im Italienischen auf dem Niveau A2 erwerben möchten. Das moderate Lerntempo sieht vor, die Inhalte des Lehrbuches A2 in insgesamt vier Semestern zu erarbeiten, und lässt dabei ausreichend Gelegenheit zum Üben und Wiederholen.
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Die Teilnehmenden sind mit Hiragana und Katakana vertraut. Die Lehrbücher Konnichiwa Japan! Band 1 und 2 sind abgeschlossen.
Die Teilnehmenden wurden in Hiragana eingeführt und haben erste japanische Wörter und Sätze geübt, um kleine Dialoge auf Japanisch zu führen.
Sie würden gerne zusammen mit anderen singen? Sie möchten Ihre Stimme ausprobieren und schöne Stücke kennenlernen und singen? Wir probieren alles aus: Kanons, Klassik, Spirituals und Popsongs. Nach stimmbildnerischen Übungen singen wir, je nach Zusammensetzung der Gruppe, zwei-, drei- oder vierstimmig. Für alle, die Freude am Singen haben. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Para participantes que hayan completado el nivel B1 y quieran adquirir conocimientos del nivel B2.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt.
Alter Silberschmuck nomadischer Völker, indische Saris, funkelnde Steine, ein Hauch von Jugendstil? Bunt und fantasievoll sind die Kostüme beim Tribal-Fusion-Bellydance. Dieser Tanzstil hat seine Wurzeln in den USA und gibt dem klassisch-orientalischen Tanz ein neues Gesicht. Bauchtanz und American Tribal Style® (ATS®) werden mit Elementen anderer Stile, wie z.B. Hiphop, Modern Dance oder indischem Tanz, kreativ kombiniert. Auch für die abwechslungsreiche Musikauswahl von Rap bis Blues, von Klassik bis Balkan Beats gilt: Erlaubt ist, was gefällt.
Selbsteinstufung möglich unter: einstufungstests.klett-sprachen.de
Singen mit Leib und Seele – aber wie? Sie möchten das Volumen und den Umfang Ihrer Stimme vergrößern? Für die Entwicklung einer gesunden und belastbaren Stimme ist kontinuierliche Atem- und Körperarbeit erforderlich. Das Erschließen von Resonanzräumen und korrektes Sprechen sind ebenso Inhalt des Unterrichts wie gezieltes Stimmtraining. Beim Erarbeiten der Lieder und Songs wird Hilfestellung für auftauchende stimmtechnische Probleme gegeben. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der jeweiligen Kursleitung: Gustavo Castillo-Estrada, Mobil 0157-89063247, Kerstin Hartwig, Mobil 0172-5277881, oder Gregor Otto Papadopoulos, Telefon (089) 51996122. Für die Fortgeschrittenenkurse vor Anmeldung bitte Rücksprache mit der Lehrkraft nehmen.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen und gelegentlich fließende Bewegungen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Sie wollen Ihr Streich- oder Holzblasinstrument nicht immer allein im stillen Kämmerlein spielen? Dann sind Sie beim Spielkreis "ars vivendi" herzlich willkommen! Im Vordergrund steht das barocke und klassisch-romantische Repertoire mit gelegentlichen Ausflügen in ältere und jüngere Epochen sowie Arbeit an Klang und Interpretation der jeweiligen Stücke. Wenn Sie Lust haben, das Ensemble am Klavier zu begleiten, sind Sie herzlich willkommen! Anmeldung für neue Mitglieder nur nach vorheriger Rücksprache mit Andrei Artemenko, Mobil 0160-97009001, oder am ersten Kursabend.
Im ATS® gibt es keine Choreografien, und trotzdem tanzt die Gruppe (Tribe) synchron im Einklang. Das Geheimnis dieser faszinierenden Harmonie ist eine gemeinsame Tanzsprache. Das Vokabular besteht aus festgelegten Grundbewegungen aus Bauchtanz, orientalischer Folklore, Flamenco, indischem Tanz u.a. Daraus entstehen mithilfe von Spielregeln für den Wechsel von Führen und Folgen und Signalen kraftvolle Tribal-Tänze. Bei Auftritten ist das Styling fantasievoll und üppig -- weit schwingende Röcke, Blumenhaarschmuck, kräftiges Augen-Make-up.
In Bayern und den angrenzenden Alpenländern ist die Freude am Tanz seit Jahrhunderten ungebrochen -- Volkstanz ist eine lebendige Tradition. Die überlieferten Paar- und Gruppentänze sind seit eh und je ein fester Bestandteil von z.B. Maitanz- und Kirchweihfeiern wie auch Volkstanzabenden. Ob leicht zu erlernen, wie Dreher, Polka und Boarischer, anspruchsvoll, wie Zwiefacher und Figurenlandler, ob lebhaft oder ruhig, die Tänze sind gesellig, vergnüglich und ein gutes Konditionstraining. Paarweise Anmeldung erforderlich; auch Damen- und Herrenpaare willkommen.
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse. Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6715
Es werden Grundlagen vermittelt und Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen erarbeitet und geübt. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Informationen zum Instrumentenverleih oder -kauf erhalten Sie bei Panagiotis Zacharakis, Mobil 0176-84285289.
Vorkenntnisse: etwa 120 Unterrichtsstunden
Der Tod und das Jenseits bilden im Buddhismus nur eine Zwischenstufe im Leben eines Menschen und führen zur nächsten Wiedergeburt. Dieser Lebenskreislauf, wo das Jenseits eigentlich kein Jenseits ist, sondern nur eine weitere Lebensform, wird im Buddhismus als leidvoll empfunden. Das religiöse Ziel des Buddhismus besteht in der Unterbrechung des Kreislaufes und im Erreichen von Nirwana. Doch wie sieht die angestrebte Erlösung aus? Was ist eigentlich Nirwana?
Step-Aerobic ist ein wirksames Herz-Kreislauftraining, das auf einem speziellen Step-Brett durchgeführt wird. Bei diesem Training werden verschiedene Schritte und Bewegungen in Kombination mit Musik ausgeführt und eine Choreographie erlernt, um die Herzfrequenz zu steigern und die Ausdauer zu verbessern. Die Übungen beinhalten das Auf- und Absteigen vom Step sowie seitliche und diagonale Bewegungen, die die Muskulatur der Beine, des Gesäßes und des Rumpfes stärken.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Starten Sie mit einem abwechslungsreichen und ausgewogenen Workout in den Tag. Nicht nur Körper und Geist kommen in Schwung, sondern auch Glückshormone werden produziert und gute Laune stellt sich ein. Sie gehen somit ausgeglichener und voller Elan in den Tag.
Beim Pilates Dance werden die Prinzipien des klassischen Pilates mit einfachen tänzerischen Elementen kombiniert. Es stärkt die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte (Powerhouse), und verbessert gleichzeitig die Flexibilität und Balance. Das Körperbewusstsein und eine aktive Haltung werden geschult und die Kombination aus Bewegung und Musik trägt zum Stressabbau bei, wodurch das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Vorausgesetzt werden die Grundprinzipien des Qigong. Es werden komplexere Qigong-Formen geübt und an die eigenständige Praxis herangeführt. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Bei diesem Ganzkörpertraining macht ein spritziger Cardioteil den Fettpölsterchen Beine und Sie verbessern Ihre Kondition. Ergänzend formt das gezielte und wirkungsvolle Muskeltraining einzelne Körperbereiche. Das Fatburner-Workout bringt Ergebnisse für jeden Fitnesstyp und eignet sich für Ungeübte genauso wie für erfahrene Workout-Fans.
Die Deutschkurse 1 x wöchentlich bestehen aus drei Teilen pro Niveaustufe, die aufeinander aufbauen. Bei entsprechenden Vorkenntnissen ist auch ein Start im Teil 3 möglich.
Faszien sind Bindegewebsfasern, die unsere Muskeln und Organe umhüllen und durch einseitige Bewegungen und Haltungen, wie langes Sitzen, an Elastizität verlieren und zu Schmerzen führen können. Im Faszien-Yoga werden dynamische Bewegungsformen erlernt, die Elemente aus dem Yoga mit Übungen aus dem modernen Faszien-Training verbinden - für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden im Alltag.
Sie lesen und bearbeiten eine kleinere Lektüre. Mit vielen praktischen Übungen und abwechslungsreich gestalteter Grammatik bauen Sie Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund.
Sie haben bereits Italienischkurse auf dem Niveau A2 besucht oder bringen entsprechende Kenntnisse mit? Dann sind Sie hier gut aufgehoben! Die sprachlichen und grammatischen Schwerpunkte der Niveaustufe A2 werden wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert, um den Übergang zu B1 zu erleichtern.
Wasser ist ein besonderer Stoff, der unsere Welt prägt und gestaltet. Ohne dieses Element gibt es kein Leben, nicht nur wir Menschen bestehen zum größten Teil daraus. Zugleich erleben wir Wasser als Naturgewalt, die uns gefährlich werden kann – und selbst gefährdet ist. Wir laden Sie ein, das kostbare Nass aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten: aus der Warte der Ökologie und Biologie, der Geschichte und Politik, aus dem besonderen Blickwinkel der Musik. Auch dem Wasser unserer Stadt, den Brunnen, Bächen und der Isar, widmen wir unsere Aufmerksamkeit. Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit dem Dozenten in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.