Sie sind hier:
Gott im Angesicht des Leids denkenModerne Ansätze
Wenn es Gott gibt und er gut ist, dann will er Leid verhindern. Wenn es Gott gibt und er allmächtig ist, dann will er Leid verhindern. Insofern unsere Welt voll von verschiedenstem Leid ist, wird die Existenz Gottes selbst fragwürdig. Tatsächlich ist die Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leids in der Welt für viele Menschen das stärkste Argument gegen die Existenz Gottes. Georg Büchner bezeichnet diese Frage als den „Fels des Atheismus“. Wie lässt sich aus theologischer Perspektive darauf reagieren. In zwei Vorträgen werden ihnen klassische und moderne Ansätze dargelegt, inwiefern der Glaube an Gott angesichts des Leids in der Welt gerechtfertigt werden kann.
- ab Montag, 26.01.2026, 19:30 Uhr
- Kursnummer: V136520
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.01.2026
19:30 - 21:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Dr. Christopher Slotta
-
Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
-
Ort: Online
- Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 26.01.2026, 19:30 Uhr
- Kursnummer: V136520
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.01.2026
19:30 - 21:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Dr. Christopher Slotta
-
Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
-
Ort: Online
- Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card