Sie sind hier:
Von dem, was uns unbedingt angehtErwägungen zum neuzeitlichen Religionsbegriff
Viele "haben" sie und füllen sie mit Leben und viele andere können nichts mit ihr anfangen oder lehnen sie ab: die Rede ist von der Religion. Denn das Phänomen "Religion" adäquat zu umreißen und zu definieren, ist gar nicht so einfach - zumal es in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen anders konnotiert wurde. Was ist nun also Religion überhaupt? Der Theologe Gunther Wenz geht der Frage nach und versucht den Religionsbegriff in einer Weise zu bestimmen, die für die heutige Zeit anschlussfähig ist und auch vielfältigen Anfragen der säkularen Moderne souverän begegnen kann.
- ab Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V136050
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 16.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V136050
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 16.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card