Sie sind hier:
Aristoteles: Politik
Aristoteles' Politik ist die Lehre von der Verfasstheit der politischen Gemeinschaften. Sie schließt an seine Ethik an und versteht den Menschen als soziales Wesen, das von Natur aus in Gemeinschaft lebt und sich nur in der Stadtgesellschaft (Polis) entfalten kann. Zunächst behandelt Aristoteles die Grundelemente von Familie, Dorf und Stadt, dann die verschiedenen „guten“ Gesellschaftsformen und deren Entartungen. Maßstab der guten Verfassungen ist die Gerechtigkeit und die Umsetzung des Allgemeinwohls. Im Seminar werden zentrale Passagen der Aristotelischen Politik gelesen und diskutiert.
- ab Mittwoch, 01.10.2025, 17:30 Uhr
- Kursnummer: V135200
- Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 01.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr
- Start
Mi. 01.10.2025
17:30 UhrEnde
Mi. 05.11.2025
19:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Dr. Wolfgang Thorwart
- Gebühr: 48,00 €
- Veranstaltungstyp: Seminar
Kurstermine5
- 1 Mittwoch 01.10.2025 17:30 – 19:00 Uhr
- 2 Mittwoch 08.10.2025 17:30 – 19:00 Uhr
- 3 Mittwoch 15.10.2025 17:30 – 19:00 Uhr
- 4 Mittwoch 29.10.2025 17:30 – 19:00 Uhr
- 5 Mittwoch 05.11.2025 17:30 – 19:00 Uhr
- ab Mittwoch, 01.10.2025, 17:30 Uhr
- Kursnummer: V135200
- Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 01.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr
- Start
Mi. 01.10.2025
17:30 UhrEnde
Mi. 05.11.2025
19:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Dr. Wolfgang Thorwart
- Gebühr: 48,00 €
- Veranstaltungstyp: Seminar