Dozierendenporträt
							Thorwart, Dr. Wolfgang 
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1987-1992: Studium der Philosophie (bei Elmar Treptow), der Neueren Deutschen Literatur (bei Renate von Heydebrand) und der Alten Geschichte (bei Christian Meier) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2001: Promotion mit einer Arbeit über Kantische Philosophie bei Heinrich von Kleist
- Langjährige Mitarbeit bei der Münchner philosophischen Zeitschrift "Widerspruch"
- Radiosendungen bei Radio Lora München (Sendung Widerspruch – philosophisches Magazin für Gesellschaftskritik, jeden 1. Montag eines ungeraden Monats)
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Philosophie der Antike (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles – mit Schwerpunkt auf der Philosophie des Sokrates’)
- Philosophie der Neuzeit (Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Marx)
- Philosophie und Lebenskunst des Alters
- Deutsche Literatur, philosophisch betrachtet (Lessing, Schiller, Goethe, Theorie der Romantik – mit Schwerpunkt auf der Weltanschauung und Dichtung Goethes)
- Kulturgeschichte der Antike (Demokratie, Baukunst, Tragödiendichtung, Philosophie)
- Theorie der Kunst (von der Antike bis zur Gegenwart)
- Gesellschaftstheorie (antik und modern)
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
die Möglichkeit, Fachwissen im offenen Gespräch mit Kursteilnehmenden (zu beiderseitigem Nutzen) zu durchdenken und zu vertiefen. Hauptanliegen ist die Vermittlung von Orientierungswissen, eigenständigem Denken und Ausbildung von Kritikfähigkeit.
Loading...
                    7060 Studium Generale - Montag 14.00 Uhr
                    
                            Mo. 06.10.2025
                        
Pasing
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Kurs
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    176,00
                                     €
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in: 
                                
                                        Dr. Markus Schütz, u. a.
                                    
                                                                    
                    
                    2040 Studium Generale - Montag 14.30 Uhr
                    
                            Mo. 06.10.2025
                        
Einstein 28
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Kurs
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    164,00
                                     €
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in: 
                                
                                        Susanne Bayr, u. a.
                                    
                                                                    
                    
                    7110 Studium Generale - Dienstag 9.15 Uhr
                    
                            Di. 07.10.2025
                        
Aubing
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Kurs
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    176,00
                                     €
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in: 
                                
                                        Catrin Morschek, u. a.
                                    
                                                                    
                    
                    7120 Studium Generale - Dienstag 11.30 Uhr
                    
                            Di. 07.10.2025
                        
Aubing
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Kurs
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    176,00
                                     €
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in: 
                                
                                        Catrin Morschek, u. a.
                                    
                                                                    
                    
                    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr
                    
                            Mi. 08.10.2025
                        
Ramersdorf
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Kurs
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    176,00
                                     €
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in: 
                                
                                        Dr. Markus Schütz, u. a.
                                    
                                                                    
                    
                    Die Vorsokratiker – der Beginn der europäischen Philosophie
                    Thales, Anaximander, Anaximenes
                            Fr. 10.10.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Die Vorsokratiker – der Beginn der europäischen Philosophie
                    Pythagoras, Parmenides und Zenon
                            Fr. 17.10.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
                    Aristoteles - Dichtung als Wissenschaft vom menschlichen Handeln
                            Fr. 14.11.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
                    Kants Theorie des Erhabenen und Friedrich Schillers Dramentheorie
                            Fr. 21.11.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
                    G.W.F. Hegel - Kunst als sinnliche Erscheinung der Idee
                            Fr. 28.11.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Erkenne dich im andern deiner selbst - Einführung in die philosophische Kommunikationspraxis
                    
                            Mo. 01.12.2025
                        
Haus Buchenried
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Wochenseminar
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    520,00
                                     €
Dozent*in: 
                                
                                        Dr. Wolfgang Thorwart
                                    
                                                                    
                    
Loading...

