Sie sind hier:
Utopia und Fantasia – Abgründiges und Fantastisches in der Kunst von Hieronymus Bosch bis Salvador Dalí
Im Vortrag blickt Dr. Angela Opel auf die Phantastische Malerei, die seit der Frühen Neuzeit eine eigene Gattung in der europäischen Malerei ist. Skurrile, dämonische (Hieronymus Bosch) und allegorische (Giuseppe Arcimboldo) Darstellungen tauchen im Werk vieler Künstler auf. Im 20. Jahrhundert nahm die Wiener Schule des Magischen Realismus' diese phantastische Tradition auf. Surrealist*innen wie Salvador Dalí, deren vielfältige Verfremdungen selbst äußerst phantastisch erscheinen, lehnten eine Verbindung zur Phantastischen Malerei allerdings ab.
- ab Freitag, 10.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217200
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 10.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 10.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Angela Maria Opel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 117 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 10.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217200
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 10.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 10.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Angela Maria Opel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 117 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card