Zum Hauptinhalt springen

Rembrandt und die Darstellung des nicht Darstellbaren: das Porträt

Rembrandt war nicht nur ein begnadeter Historienmaler, sondern auch einer der gefragtesten Porträtmaler. Er übertrug stilistische Errungenschaften der Historienmalerei auf das Porträt und schuf psychologische Interpretationen ersten Ranges. Der Vortrag thematisiert das monumentale Doppelporträt des Mennonitenpredigers "Cornelis Cleasz. Anslo und seiner Frau Aeltje Gerritsdr Schouten" (1641), in welchem Rembrandt die Eheleute durch eine gemeinsame Handlung sinnvoll miteinander verbindet und Gesprochenes durch bildliche Formen ausdrückt.

  • ab Freitag, 17.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217250 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 17.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 17.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 17.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217250 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 17.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 17.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.