Zum Hauptinhalt springen

Ein aromatisches Wintermenü vom Feinsten

Man soll die Feste feiern, wie Sie fallen! Nichts leichter als das! Mit unserem aromatischen Wintermenü liefern wir Ihnen eine Anregung für Ihr nächstes Fest, gespickt mit vielen Tipps für den Einkauf und die Zubereitung. Im Kurs bereiten wir Ziegenfrischkäseaufstrich mit Trüffel und Schokolade, grätenfreie Safran-Fischsuppe mit Knoblauchmayonnaise, Wachtelsupreme mit Steinpilzpolenta, geschmortes Rind aus dem Perigord mit Quenelles de baguette und Marktgemüse. Zum süßen Schluss belohnen wir uns mit flambiertem Kaiserschmarrn..

 

In Kooperation mit der Genusswerkstatt München unter Leitung von Zara Valenti aus deren Feder die Rezepte des Kurses stammen.

  • ab Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V385000 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 15.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 15.11.2025
    11:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gode, Alexander
    Alexander Gode
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    82,00 €
    Materialgeld
    33,00 €
    115,00 €
  • Ort: Haidhausen
    Genusswerkstatt
    Steinstr. 24
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Benötigtes Material

In Kooperation mit der Genusswerkstatt München unter Leitung von Zara Valenti, aus deren Feder die Rezepte des Kurses stammen.

  • ab Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V385000 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 15.11.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 15.11.2025
    11:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gode, Alexander
    Alexander Gode
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    82,00 €
    Materialgeld
    33,00 €
    115,00 €
  • Ort: Haidhausen
    Genusswerkstatt
    Steinstr. 24
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.