Zum Hauptinhalt springen

Champagner – Herkunft, Stilistik und Vielfalt

Champagner gilt weltweit als Inbegriff für Qualität im Weinregal – doch was genau macht ihn so besonders? In diesem Kurs widmen wir uns dem berühmtesten aller Schaumweine. Sie erfahren, was Champagner so einzigartig macht: von den Rebsorten und dem Herstellungsverfahren bis hin zu den feinen Unterschieden zwischen Non-Vintage, Blanc de Blancs und Zero Dosage. Sie verkosten verschiedene Sorten, Stile und Jahrgänge, begleitet von sensorischen Tipps und spannenden Geschichten aus der Champagne. Ein Kurs für alle, die Champagner fundiert kennenlernen und sensorisch differenzieren möchten.

  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V387183 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.01.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hiery, Christian
    Christian Hiery
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    25,00 €
    Materialgeld
    30,00 €
    55,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Zielgruppe:Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V387183 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.01.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hiery, Christian
    Christian Hiery
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    25,00 €
    Materialgeld
    30,00 €
    55,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Zielgruppe:Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.