Sie sind hier:
Rembrandt und die Darstellung des nicht Darstellbaren: das Porträt
Rembrandt war nicht nur ein begnadeter Historienmaler, sondern auch einer der gefragtesten Porträtmaler. Er übertrug stilistische Errungenschaften der Historienmalerei auf das Porträt und schuf psychologische Interpretationen ersten Ranges. Der Vortrag thematisiert das monumentale Doppelporträt des Mennonitenpredigers "Cornelis Cleasz. Anslo und seiner Frau Aeltje Gerritsdr Schouten" (1641), in welchem Rembrandt die Eheleute durch eine gemeinsame Handlung sinnvoll miteinander verbindet und Gesprochenes durch bildliche Formen ausdrückt.
- ab Freitag, 17.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217250
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 17.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 17.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Angela Maria Opel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 17.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217250
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 17.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 17.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Angela Maria Opel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card