Skip to main content

Über Nähen zum Beruf
Schneider-Lehrgang für Migrantinnen, Grund- und Aufbaukurs

Sie haben schon Erfahrung beim Nähen und Schneidern und wollen Nähen zu Ihrem Beruf machen?

Sie lernen, wie man mit der Nähmaschine arbeitet und verschiedene Nähtechniken anwendet. Sie erfahren, wie man Änderungen und Reparaturen an Kleidungsstücken vornimmt. Sie entwerfen modische Schnitte und fertigen Ihre eigene Kollektion. Außerdem erhalten Sie Unterstützung vom Jobcenter bei der Bewerbung und Arbeitssuche.

 

Voraussetzungen:

- Sie wohnen im Stadtteil Hasenbergl.

- Sie haben gute Deutschkenntnisse.

- Sie suchen Arbeit und möchten Nähen zum Beruf machen.

- Sie interessieren sich für Informationen vom Jobcenter zu dem Themen Bewerbung, Weiterbildung und Selbständigkeit.

- Sie sind bereit, zuverlässig und verbindlich am Grund- und Aufbaukurs (1.3. bis 20.12.2023) teilzunehmen.

 

In Kooperation mit dem BildungsLokal Hasenbergl.

Beratung und Anmeldung über Claudia Guggemos, Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide, Tel: (089) 48006-6610

    ab Wednesday, 26.04.2023, 10:00 hrs
  • Coursenumber: Q122200 
  • Period/Duration: 20x Wed. 26.04.2023 10:00 - 13:00 hrs
  • Start
    Wed. 26.04.2023
    10:00 hrs
    End
    Wed. 06.12.2023
    13:00 hrs
  • 20 Dates
    Lecturer:
    Afandy, Luma
    Luma Afandy
    Fee: free of costs
    Place: Hasenbergl
    Volkshochschule
    Blodigstr. 4
    Course type: Course
    Seats: seats still available
    Minimum participants reached
    Max. number of participants: 14
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    Info & consulting:
    Claudia Guggemos (089) 48006-6610
Course dates20
  • 1 Wednesday 26.04.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Wednesday 03.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Wednesday 10.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Wednesday 17.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Wednesday 24.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 6 Wednesday 14.06.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 7 Wednesday 21.06.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 8 Wednesday 28.06.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 9 Wednesday 05.07.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 10 Wednesday 12.07.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 11 Wednesday 27.09.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 12 Wednesday 04.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 13 Wednesday 11.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 14 Wednesday 18.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 15 Wednesday 25.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 16 Wednesday 08.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 17 Wednesday 15.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 18 Wednesday 22.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 19 Wednesday 29.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 20 Wednesday 06.12.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • further dates   (15)

Beratung und Anmeldung über Claudia Guggemos, Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide, Tel: (089) 48006-6610

    ab Wednesday, 26.04.2023, 10:00 hrs
  • Coursenumber: Q122200 
  • Period/Duration: 20x Wed. 26.04.2023 10:00 - 13:00 hrs
  • Start
    Wed. 26.04.2023
    10:00 hrs
    End
    Wed. 06.12.2023
    13:00 hrs
  • 20 Dates
    Lecturer:
    Afandy, Luma
    Luma Afandy
    Fee: free of costs
    Place: Hasenbergl
    Volkshochschule
    Blodigstr. 4
    Course type: Course
    Seats: seats still available
    Minimum participants reached
    Max. number of participants: 14
    Accessibility: Access to the venue is barrier-free. (Restrictions on site, if applicable)
    Info & consulting:
    Claudia Guggemos (089) 48006-6610

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm