Sie sind hier:
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, AußenpolitikDemokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt? (3)
Weltweit ist die liberale Demokratie bedroht. Nationalkonservative rechte Ideologien setzen sich in Gesellschaft und Politik durch; Autokrat*innen werden mächtiger. Ein politischer Trend, der sich auch in Indien zeigt: Unter der hindu-konservativen Bharatiya Janta Party (BJP) und Narendra Modi ist der in der indischen Verfassung garantierte Säkularismus, der eine Äquidistanz von Politik und Recht zu allen Religionen vorschreibt, bedroht. Wer bestimmt die indische Innenpolitik? Wird der Siegeszug der BJP weitergehen?
Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier:
21.10. Indien im 21. Jahrhundert –
Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen
01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik
09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum
- ab Dienstag, 02.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110670
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 02.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
- ab Dienstag, 02.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110670
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 02.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51