Sie sind hier:
zurück
35 Kurse
Philosophisches Forum – Aktuelle Debatten
Ergebnisse filtern ( 35 Kurse )
Loading...
Was ist und was darf Kunst? Gedanken zu Kunst- und Meinungsfreiheit
Do. 11.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Science Fiction und Philosophie
KI und Robotik im ethischen Diskurs
Di. 16.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Science Fiction und Philosophie
Außerirdische und die Kommunikation mit ihnen philosophisch bedacht
Di. 23.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zur gegenwärtigen Gedankenwelt in China – eine Stimme, eine Perspektive
Do. 25.09.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Science Fiction und Philosophie
Utopische Zukunftsentwürfe - oder: von Politik, Technik und Philosophie
Di. 30.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Soll Antigone ihren Bruder beerdigen? Ein philosophisches Streitgespräch
Do. 09.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hat die Zukunft eine Zukunft? Überlegungen an einer Zeitenschwelle
Eröffnungsabend des Programmschwerpunktes "Zukünfte"
Di. 14.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Hölscher
1984 - ein Lehrstück über die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge
Fr. 17.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen (1)
Di. 21.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Noch Fragen!
Haben wir die Zukunft in der Hand?
Di. 21.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Tamoudi, u. a.
Theorie im Praxistest
Was heißt "wohnlich"?
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens (2)
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Wie sprechen wir miteinander? Eine Übung in praktischer Aufklärung
Mi. 05.11.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Was passiert, wenn Deutschland angegriffen wird? Deutschlands Resilienz im Ernstfall
Mo. 10.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Soll Sokrates den Schierlingsbecher trinken? Ein philosophisches Streitgespräch
Do. 13.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zwischen Identität und Widerstand
Schwarze Science Fiction als Weg, Zukunft radikal anders zu denken
Do. 13.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Theorie im Praxistest
Was heißt "zukünftig"?
Di. 18.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Philosophie für alle
Philosophische Gesprächsrunde
Fr. 28.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Gebührenfrei
Münchner Volkshochschule und Münchner Stadtbibliothek
Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik
Mo. 01.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt? (3)
Di. 02.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Zeitläufe, Orakel und Propheten in der Antike
Di. 02.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Der Indopazifik als globales Machtzentrum (4)
Di. 09.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Wie nähern wir uns und was verbindet uns mit China? Denkerische Einflüsse zwischen West und Ost
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Theorie im Praxistest
Was heißt "modisch"?
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Demokratie (ver-)lernen? Kritische Fragen an die Gesellschaft von heute mit Max Weber
Do. 15.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse? Thomas Hobbes und Jean Jacques Rousseau im Gespräch
Fr. 16.01.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Dr. Schlüter, u. a.
„Wo das Sprechen aufhört, hört Politik auf“ - zur Aktualität Hannah Arendts"
So. 18.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gesellschaft – was ist das eigentlich? Über Herausforderungen und Umbrüche in einer desillusionierten Welt
Auftakt der Max-Weber-Lectures der BAdW und der MVHS
Do. 29.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
„Pflichterfüllung, Wohlwollen und Gelassenheit“ - mit Immanuel Kant und der indischen Bhagavad-gītā durch stürmische Zeiten
Fr. 30.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Theorie im Praxistest
Was heißt "käuflich"?
Di. 10.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Über sich hinauswachsen – Verherrlichung, Vergöttlichung, Verklärung
Di. 10.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
PD Dr. Calapà, u. a.
Die Zukunft der Menschheit. Was wollen Musk, Thiel und Co?
Do. 05.03.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Dr. Dr. van Loyen, u. a.
Loading...