Sie sind hier:
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, AußenpolitikEntwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen (1)
Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt – jung, gut ausgebildet und global vernetzt. Die Vortragsreihe thematisiert Migrationsbewegungen und ihre Folgen, Indiens blockfreie Außenpolitik im Zeichen von „India First“, demokratische und religiöse Spannungen unter der Regierung Modi sowie Indiens Rolle im geopolitischen Machtgefüge des Indopazifik. Wie positioniert sich Indien zwischen den Großmächten – und welche Rolle spielt Europa dabei?
Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier:
01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik
09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum
- ab Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110662
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 21.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110662
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 21.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card