Zum Hauptinhalt springen

Wozu Gewohnheit? Hegels ungewöhnliche Antwort

Gewohnte Handlungsmuster machen grundlegenden Handlungen wie Sprechen oder Lesen, aber auch Sitzen und Gehen, erst möglich. Andererseits werden wir immer wieder aufgefordert, starre Handlungsmuster zu durchbrechen, um Veränderungen Raum zu geben. Der Erfolg, so verspricht man uns, stecke im Aufstand gegen die Gewohnheit. Mit dem philosophischen Blick Hegels kommen wir hier zu einer überraschenden Einsicht. Wir verstehen nicht nur die grundlegende Bedeutung der Gewohnheit, wir entdecken darin sogar eine Freiheit ermöglichende Kraft.

  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: V134980 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 12:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    12:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ruf, Sarah
    Sarah Ruf
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: V134980 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 12:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    12:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ruf, Sarah
    Sarah Ruf
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.