Sie sind hier:
Hat die Zukunft eine Zukunft? Überlegungen an einer ZeitenschwelleEröffnungsabend des Programmschwerpunktes "Zukünfte"
Ob Wissenschaft, Gesellschaft oder Politik – das Gespräch über die Zukunft ist heute in aller Munde. Dabei unterliegen unsere Zukunftsvorstellungen einer permanenten Entwicklung. Gemeinsam mit dem Historiker Prof. em. Dr. Lucian Hölscher („Die Entdeckung der Zukunft“) begeben wir uns auf die Suche nach der Zukunft der Zukunft: Von ihren Ursprüngen in der Frühen Neuzeit über verschiedene Freiheitserzählungen der Moderne bis hin zur gegenwärtigen Verhandlung im Kontext globaler Herausforderungen gilt es insbesondere, die Chancen, Reichweiten und Horizonte unserer Zukunftsbezüge von heute in den Blick zu nehmen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Studierenden des MA-Studiengangs „Sound Art“ (HMTM) und ihrer eigens entwickelten Klanginstallation „Zukünfte“.
- ab Dienstag, 14.10.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V130100
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 14.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. em. Dr. Lucian Hölscher
- Gebühr: Eintritt frei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- ab Dienstag, 14.10.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V130100
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 14.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. em. Dr. Lucian Hölscher
- Gebühr: Eintritt frei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp:Vortrag