Zum Hauptinhalt springen

„Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mona Yahia

In ihrem Roman „Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“ entführt Mona Yahia die Leser*innen in die versunkene, vernichtete Welt des irakischen Judentums. In sprachlich dichten Schilderungen der Kindheit und Jugend ihrer Protagonistin Lina lässt sie Alltagsleben, Gebräuche und Feste einer jüdischen Familie in der Vielvölkerstadt Bagdad mit ihrer reichen Geschichte lebendig werden. Zugleich schildert sie die politischen Entwicklungen im Irak der 1960er Jahre, die letztlich dazu führen, dass sich Linas Familie, wie fast alle Juden im Irak, zur Flucht gezwungen sah.

Mona Yahia ist in Bagdad aufgewachsen, floh 1970 mit ihrer Familie nach Israel und lebt heute als freie Autorin in Köln. „Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“ ist ihr viel beachteter erster Roman.

Moderation: Shahrzad Osterer, Journalistin u.a. für den BR, arbeitet v.a. zu den Themen Iran, Antisemitismus und Frauenrechte.

Eine Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, AG München

  • ab Sonntag, 12.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V240010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 11:00 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    11:00 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Yahia, Mona
    Mona Yahia
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Lesung
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Sonntag, 12.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V240010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 11:00 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    11:00 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Yahia, Mona
    Mona Yahia
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Lesung
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.