Der Dichter Rainer Maria Rilke beschrieb die Tiefe des Lebens und menschlicher Erfahrungen: Reifung und Altern, Wachsen und Vergehen, von Freiheit und Zwang, Liebe und Abhängigkeit. Er schuf Gedichte und Geschichten, die so viel Lebenswahrheit und -tiefe beinhalten, dass sie über Generationen Menschen verzaubern. Wie eine große Klammer umfasst der Glaube das Werk Rilkes; in großer Freiheit und ohne jeden Dogmatismus beschreibt er Gott und den Glauben als lebensdienliche Begleiter, die schützend und verlässlich da sind. Uwe Birnstein hat eine spirituelle Biografie über Rilke geschrieben, die Textpassagen werden von BR-Sprecher Johannes Hitzelberger gelesen.
Kursnummer V136100