Zum Hauptinhalt springen

Weltkulturerbe im Lehel: der Steinkeller

Im Keller des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung lagert ein einzigartiges Weltkulturerbe: 26.634 Steinplatten, in die die Ergebnisse der ersten Landvermessung in Bayern eingraviert sind. Diese dienten bis weit in das 20. Jahrhundert hinein zur Vervielfältigung und Fortführung von Karten und Plänen. Bei der Führung besichtigen Sie die druckhistorische Werkstatt, den denkmalgeschützten Steinkeller und die Ausstellung.

  • ab Freitag, 23.01.2026, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: V316160 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 15:30 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 23.01.2026
    15:30 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Lehel
    Treffpunkt: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Pforte
    Alexandrastr. 4
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

  • ab Freitag, 23.01.2026, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: V316160 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 15:30 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 23.01.2026
    15:30 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Lehel
    Treffpunkt: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Pforte
    Alexandrastr. 4
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.