Sie sind hier:
Fermentation Workshop – Grundlagen I
Fermentation ist eine uralte Technik, um Gemüse mittels Milchsäuregärung haltbar zu machen, die in der heutigen Zeit wieder sehr an Bedeutung gewinnt. So entstehen neue Aromen, die nicht nur lecker, sondern sehr gesund sind, denn fermentierte Lebensmittel stärken Ihre Darmflora und das Immunsystem. In diesem Kurs stellen Sie ein saisonales Gemüse-Ferment sowie ein scharfes Kimchi her, welche Sie im Anschluss selbstverständlich mit nach Hause nehmen – selbst gemacht und voller Geschmack! Mit vielen praktischen Tipps integrieren Sie die Fermentation einfach in Ihren Alltag!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- ab Samstag, 11.10.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V386031
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 11.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Alexandra Dietl
-
Gebühr:Materialgeld27,00 €Kerngebühr38,00 €65,00 €
- Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
-
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und zwei Bügelgläser à 1 Liter und 0,6 Liter.
- ab Samstag, 11.10.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V386031
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 11.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Alexandra Dietl
-
Gebühr:Materialgeld27,00 €Kerngebühr38,00 €65,00 €
- Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
-
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14