Zum Hauptinhalt springen

6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr – "Zukunftsvisionen"

Vorstellungen von der Zukunft, ob als utopisches Ideal oder dystopische Vision, beschäftigen uns nicht nur im Alltag – Philosophie und Literatur machen sie schon seit Jahrhunderten zum Thema. Auch die Naturwissenschaften entwerfen Szenarien für die Zukunft des Planeten, Einschätzungen und Prognosen zu Klima und Klimakrise spielt hier eine zentrale Rolle. Wie wird das Leben in den Städten künftig aussehen? Welche Antworten versucht die Architektur darauf zu geben, etwa mit nachhaltigen Bauprojekten oder digitalen Steuerungsprozessen, Stichwort "Smart City"? Welche Umbrüche und neuen Allianzen bestimmen die globale Weltordnung und wohin wird sie sich wohl entwickeln? Wie kann, wie muss sich die Gesellschaft verändern, um die anstehenden Fragen und Krisen zu bewältigen?

 

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Montag, 06.10.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V156060 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x mo 17.30 bis 19.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Kloos, Dr. rer. nat. Simon
    Dr. rer. nat. Simon Kloos
    Astuto, Dr. Emilio
    Dr. Emilio Astuto
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Pabst, Kursbegleitung:  Gundula
    Kursbegleitung: Gundula Pabst
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.10.2025 - 27.10.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr44,00 €
    6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr - Block 1Bernhard Horwatitisch: Utopien und Dystopien in Literatur und Philosophie

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 03.11.2025 - 24.11.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr44,00 €
    6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr - Block 2Simon Kloos: Naturwissenschaft: – Klima im Wandel - Die Zukunft des Klimas

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 01.12.2025 - 12.01.2026 4 Termine 17:30–19:30 Uhr44,00 €
    6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr - Block 3Dr. Emilio Astuto: Die Zukunft der globalen Weltordnung - neue Allianzen, neue Entwicklungen

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 19.01.2026 - 09.02.2026 4 Termine 17:30–19:30 Uhr44,00 €
    6060 Studium Generale - Montag 17.30 Uhr - Block 4Renate Gassenmeier: Die Zukunft der Städte – Grüne Architektur, nachhaltige Stadtplanung und Smart City

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • ab Montag, 06.10.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V156060 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x mo 17.30 bis 19.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Kloos, Dr. rer. nat. Simon
    Dr. rer. nat. Simon Kloos
    Astuto, Dr. Emilio
    Dr. Emilio Astuto
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Pabst, Kursbegleitung:  Gundula
    Kursbegleitung: Gundula Pabst
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.