Zum Hauptinhalt springen

2220 Studium Generale - Mittwoch 11.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  komplette Kursreihe in den Warenkorb legen0 Kurs/e in den Warenkorb legen

Wenn Sie diese Kursreihe komplett buchen, sparen Sie € 12,–.

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V152220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • 16 x mi 11.00 bis 13.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Klug, Heinrich
    Heinrich Klug
    Mössner, Dr. Ulrich
    Dr. Ulrich Mössner
    Mende, Claudia
    Claudia Mende
    Görres, Dr. Cornelius
    Dr. Cornelius Görres
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 11:00–13:00 Uhr44,00 €
    2220 Studium Generale - Mittwoch 11.00 Uhr - Block 1Heinrich Klug: Musik – Sinfonische Dichtungen

    Programm nach Absprache, mit Besuch einer öffentlichen Probe der Münchner Philharmoniker.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 11:00–13:00 Uhr44,00 €
    2220 Studium Generale - Mittwoch 11.00 Uhr - Block 2Dr. Ulrich Mössner: Wirtschaft und Politik werden zunehmend international bestimmt

    Details nach Absprache

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 11:00–13:00 Uhr44,00 €
    2220 Studium Generale - Mittwoch 11.00 Uhr - Block 3Claudia Mende: Geschichte – Der Nahe Osten seit dem Arabischen Frühling

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 11:00–13:00 Uhr44,00 €
    2220 Studium Generale - Mittwoch 11.00 Uhr - Block 4Dr. Cornelius Görres: Kulturwissenschaft – Botswana: Gegensätze friedlich vereint

    Vom armen Hinterland zum "Musterländle": Das Land ohne Küsten, in dem Wasser so eine große Rolle spielt, vereint viele Gegensätze. Mit der Fähigkeit zur Einigung ohne viel Streit hat es das Land der Tswana sehr weit gebracht: von einem der ärmsten Länder der Erde bei der Unabhängigkeit vor 60 Jahren mit progressiver statt neoliberaler Sozialpolitik zu einem guten Pro-Kopf-Einkommen in einer stabilen Demokratie, mit weniger Korruption als manche Staaten Europas. Ohne Schulpflicht zu einer der höchsten Alphabetisierungsraten Afrikas. Dazu sehr besondere Landschaften mit einer eindrucksvollen Tierwelt. Ein Land, das einen genauen Blick lohnt! Am Ende des Kurses gibt’s ein Quiz.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  komplette Kursreihe in den Warenkorb legen0 Kurs/e in den Warenkorb legen

Wenn Sie diese Kursreihe komplett buchen, sparen Sie € 12,–.

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V152220 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • 16 x mi 11.00 bis 13.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Klug, Heinrich
    Heinrich Klug
    Mössner, Dr. Ulrich
    Dr. Ulrich Mössner
    Mende, Claudia
    Claudia Mende
    Görres, Dr. Cornelius
    Dr. Cornelius Görres
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.